Pneumologie 2025; 79(S 01): S18-S19
DOI: 10.1055/s-0045-1804574
Abstracts
A2 – COPD

Inhalationsschema bei AECOPD im Bezug auf Umwelt, Kosten und Effizienz oder Ressourcensparen, Therapiequalität erhöhen und zudem kostensparend im klinischen Setting.

Authors

  • P Gehrig

    1   Lungenzentrum Süd-West; Fachkliniken Wangen; Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin
  • P Meyn

    2   Fachkliniken Wangen; Waldburgzeil
 

Resümee: Wenn man ausgehend von einer zusätzlichen Inhalationstherapie SABA/SAMA in der AECOPD von 7tagen ausgeht.

Man davon ausgeht das 80% die Inhalation mit Respimat​+Spacer anwenden und 20% von einer Feuchtinhalation profitieren.

Zoom
Fig. 1
Zoom
Fig. 2
Zoom
Fig. 3
Zoom
Fig. 4

Könnte man 50% Kosteneinsparung erreichen

4480 Einmalpipetten einsparen

2800 Einmalinhalatoren einsparen

Und dabei die Inhalationstherapie in der AECOPD effektiver gestalten.

Kurzatmigkeit über das Dosieraerosol nicht effektiv inhalieren können.



Publication History

Article published online:
18 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany