RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1804624
Toll interacting protein (TOLLIP)-Serumkonzentrationen bei Patienten mit Systemsklerose-assoziierter interstitieller Lungenerkrankung (SSc-ILD): ein neuer Biomarker?
Hintergrund: Einzelnukleotid-Polymorphismen (SNPs) im Toll interacting protein (TOLLIP)-kodierenden Gen wurden mit klinischem Verlauf, Prognose und Therapieansprechen bei idiopathischer Lungenfibrose (IPF) in Verbindung gebracht. Diese SNPs beeinflussen die mRNA-Expression und Konzentration von TOLLIP im Blut. Ziel dieser Studie war es, die TOLLIP Konzentration im Serum von SSc-Patienten mit und ohne ILD zu untersuchen.
Patienten und Methoden: 106 konsekutive SSc-Patienten (77 Frauen) mit (N=53) und ohne (N=53) assoziierter ILD wurden retrospektiv untersucht. 60 Gesunde wurden als Kontrollgruppe rekrutiert. Alle Probanden wurden für zwei SNPs im TOLLIP-Gen (rs3750920, rs5743890) mittels TaqMan SNP Genotyping Assay (Thermo Fisher Scientific, USA) genotypisiert. Die TOLLIP-Konzentration im Serum wurde mit einem kommerziell erhältlichen ELISA-Kit (Cloud-Clone Corp., USA) gemessen.
Ergebnisse: SSc-Patienten zeigten signifikant niedrigere TOLLIP-Konzentrationen als Gesundkontrollen (0,14±0,02 ng/µl vs. 0,55±0,19 ng/µl, p=0,037). Patienten mit SSc-assoziierter ILD wiesen signifikant höhere TOLLIP-Spiegel auf als SSc-Patienten ohne ILD (0,17±0,03 ng/µl vs. 0,10±0,01 ng/µl, p=0,028). Träger des rs3750920 Major Allels (C) hatten signifikant höhere TOLLIP- Konzentrationen im Vergleich zum T/T Genotyp (0,32±0,09 ng/µl vs. 0,13±0,02 ng/µl, p=0,040). Es wurde eine inverse Korrelation zwischen TOLLIP-Konzentration und Alter festgestellt (Pearson r=-0,256, p<0,001), jedoch kein Zusammenhang mit Geschlecht, BMI, CRP, FVC oder DLco.
Schlussfolgerungen: Patienten mit systemischer Sklerose zeigen im Vergleich zu Gesunden niedrigere TOLLIP- Konzentrationen im Serum. SSc-ILD Patienten weisen höhere, genotypabhängige Serumspiegel auf. TOLLIP könnte demzufolge als Biomarker zur Risikostratifizierung für ILD bei SSc-Patienten angewendet werden.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. März 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany