Pneumologie 2025; 79(S 01): S70-S71
DOI: 10.1055/s-0045-1804694
Abstracts
B2 – Endoskopie

Fremdkörpergranulome als eine seltene Ursache pulmonaler Herde

Authors

  • O Hildebrand

    1   Universitätsmedizin Essen, Ruhralndklinik; Klinik für Pneumologie; Sektion für Interventionelle Pneumologie
  • F Oezkan

    2   Ruhrlandklinik Essen; Universitätsklinikum Essen – Ruhrlandklinik; Abteilung für Interventionelle Bronchologie; Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen, Essen, Deutschland
  • K Darwiche

    3   Ruhrlandklinik Essen
  • D Theegarten

    4   Institut für Pathologie; Universitätsklinikum Essen; Universität Duisburg-Essen
  • M Opitz

    5   Universitätsklinik Essen; Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
  • C Taube

    6   Klinik für Pneumologie; Universitätsmedizin Essen – Ruhrlandklinik
  • J Winantea

    7   Klinik für Pneumologie; Sektion Interventionelle Bronchiologie
 

Hintergrund: Die bronchoskopische Abklärung pulmonaler Herde ergibt gelegentlich unerwartete, spannende Befunde. Hier stellen wir zwei Fälle vor, bei denen der initiale Verdacht auf ein Malignom mit außergewöhnlichen endoskopischen Befunden widerlegt werden konnte.

Fallbericht: In beiden Fällen wurden initial computertomographisch periphere Lungenherde von 3,2cm und 2,3cm Größe nachgewiesen. Bei der ersten Patientin ist ein malignes Melanom in der Vorgeschichte bekannt. Die zweite Patientin erlitt kürzlich ein Lokalrezidiv ihres Mammakarzinoms. Somit wurde in beiden Fällen der Verdacht auf eine pulmonale Metastasierung geäußert. In beiden Fällen ließen sich die pulmonalen Herde als tumorverdächtige Strukturen mit der radiären Ultraschallsonde in der Bronchoskopie darstellen. Daraufhin erfolgte die Inspektion mit einem ultradünnen Bronchoskop, die Fremdkörper nachwies. Beide Fremdkörper konnten bronchoskopisch extrahiert werden, in einem Fall mittels Kryosonde. Im ersten Fall handelte es sich um einen Bronchiolithen, im zweiten um 20 cm langes, mehrfach geknotetes Nahtmaterial. Histologisch konnte in beiden Fällen der Nachweis eines Fremdkörpergranuloms erbracht werden. In den computertomographischen Verlaufskontrollen waren erwartungsgemäß beide pulmonalen Herde rückläufig.

Schlussfolgerung: Auch Fremdkörpergranulome kommen als Differentialdiagnose pulmonaler Herde vor. Für die Diagnosestellung ist die direkte Inspektion der Herde mittels ultradünner Bronchoskopie oft hilfreich.



Publication History

Article published online:
18 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany