Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1804774
Auswirkungen von SARS-CoV-2 Re-Infektionen und Impfung: Vergleich der Effekte einer Re-Infektion und Impfung bei Patienten mit post-COVID-Syndrom
Hintergrund Die VIP-Studie (Vaccination and Infection in Post-COVID) untersuchte die Auswirkungen einer SARS-CoV-2-Re-Infektion oder -Impfung auf bestehende post-COVID-Beschwerden anhand von Funktionsparametern, Komorbiditäten und Lebensqualität. Insgesamt wurden 91 Patienten analysiert, von denen 19 eine Re-Infektion und 72 eine Impfung durchgemacht hatten.
Methodik Klinische Daten und Tests wurden zu zwei Zeitpunkten erhoben: vor dem Ereignis (Re-Infektion oder Impfung) und ein Follow-up 3-9 Monate danach. Dazu gehörten Lungenfunktionsparameter, Komorbiditätsindex (Charlson Comorbidity Index, CCI) und patientenberichtete Outcomes wie Lebensqualität. Diese wurden mittels verbundener Tests verglichen, sowie die Differenzen zwischen den Zeitpunkten (Delta) zwischen den Gruppen (Re-Infektion und Impfung) verglichen.
Ergebnisse Die mediane FEV1 stieg von 2,78 L auf 2,91 L (p=0,029), während die ppFEV1 von 88% auf 90% anstieg (p=0,011). Die FVC verbesserte sich von 3,48 L auf 3,64 L (p=0,003), und die TLC erhöhte sich sehr leicht von 5,71 L auf 5,713 L (p=0,037). Die Lebensqualität zeigte einen Anstieg von 5 auf 6 Punkten auf der visuellen Analogskala (p=0,014), während der Charlson Comorbidity Index leicht von 2,74 auf 2,88 anstieg (p=0,006). Nach einer Re-Infektion berichteten 40% über eine Verschlechterung, 40% über ein stabiles Befinden. Nach einer Impfung hingegen berichteten 19,7% eine Verschlechterung, 36,6% eine Verbesserung, die restlichen Patienten berichteten keine Veränderung des Befindens.
Schlussfolgerung Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass es keine wesentliche Verschlechterung der Funktionsparameter nach einer Re-Infektion oder Impfung gibt. Hingegen zeigten sich leicht Unterschiede in der Lebensqualität mit größerer Einschränkung nach einer Re-Infektion im Vergleich zur Impfung. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die langfristigen Auswirkungen und möglichen Unterschiede zwischen Infektion und Impfung besser zu verstehen.
Publication History
Article published online:
18 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany