RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1807673
Späte risiko-reduzierende Salpingo-Oophorektomie bei Mammakarzinom/DCIS-Patientinnen und STIC: Auswertung des Krebsregisters Rheinland-Pfalz von 2016 – 2023
Zielsetzung: Seröse tubare intraepitheliale Karzinome (STIC) gelten als Vorläuferläsionen von high-grade serösen Karzinomen (HGSC) der Frau und werden meistens bei einer risiko-reduzierenden Salpingo-Oophorektomie (RRSO) bei Patientinnen mit erhöhtem Risiko für familiären Brust- und Eierstockkrebs detektiert. Die RRSO ist bei Patientinnen mit BRCA1/2 Mutation ab dem Alter von 35/40 Lebensjahren empfohlen. Die Inzidenz, Therapie und Prognose der seltenen STIC ist unklar. Seit 2021 sind isolierte STIC meldepflichtig, sodass alle STIC in Rheinland-Pfalz (RLP) erfasst wurden.
Methoden: Alle Pathologieberichte des Krebsregisters RLP wurden auf Schlagwörter rund um das Thema STIC systematisch im Zeitraum von 01/2016 – 12/2023 durchsucht und ausgewertet.
Ergebnisse: 382 Pathologieberichte wurden als relevant identifiziert und gescreent. 7 Patientinnen mit einem isolierten STIC wurden in den Jahren 2020 – 2022 gemeldet. Dies entsprach 0,014% aller Meldungen von Krebserkrankungen bei Frauen in diesem Zeitraum in RLP. 6 Patientinnen erhielten die Diagnose eines isolierten STIC nach einer RRSO, 4 dieser Patientinnen hatten eine BRCA1 Mutation. Das durchschnittliche Alter der Patientinnen zum Zeitpunkt der RRSO betrug 60,29 (+/- 7,09) Jahre. Das mittlere Alter bei der Meldung des Mammakarzinoms/ DCIS bei den fünf betroffenen Patientinnen betrug 50,4 (+/- 10,71) Jahre und durchschnittlich 9,38 (+/- 6,75) Jahre später wurde die RRSO durchgeführt. Im Follow-up Zeitraum bis 01/2024 wurde kein HGSC registriert.
Zusammenfassung: Die Durchführung der RRSO nach Erstdiagnose des Mammakarzinoms/DCIS erschien spät mit einem mittleren Alter von 60 Jahren bei Patientinnen mit STIC in RLP. Zukünftig soll die Auswertung von STIC auf weitere Landeskrebsregister ausgeweitet werden, um mehr Informationen zu generieren und die Bedeutung von STIC hervorzuheben.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. Juni 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany