physioscience 2025; 21(S 01): S15
DOI: 10.1055/s-0045-1808135
Abstracts
Vorträge

Effektivität von präoperativem Beckenbodentraining auf die Harninkontinenz bei Patient:innen nach Prostatektomie: Übersicht über systematische Reviews

J K Grasse
1   Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Studiengang Therapiewissenschaften, Senftenberg, Germany
,
C Bahns
2   Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Fachgebiet Therapiewissenschaften I, Senftenberg, Germany
,
C Kopkow
2   Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Fachgebiet Therapiewissenschaften I, Senftenberg, Germany
› Institutsangaben
 

Einleitung Harninkontinenz nach radikaler Prostatektomie stellt für Patient:innen eine bedeutende Herausforderung dar. Beckenbodentraining wird als vielversprechende Lösung bei Harninkontinenz nach der Operation betrachtet, bisherige Erkenntnisse dazu sind jedoch uneinheitlich. Diese Arbeit zielt darauf ab, die Auswirkungen des präoperativen Beckenbodentrainings auf die Rückgewinnung der Harnkontinenz nach Prostatektomie zu untersuchen.

Material und Methodik Bis August 2023 wurde eine systematische Literaturrecherche in der Cochrane Library und PubMed/MEDLINE sowie in Referenzlisten durchgeführt. Nur systematische Reviews mit/ohne Metaanalyse, die die Effekte von Beckenbodentraining vor Prostatektomie auf Harninkontinenz untersuchten, wurden eingeschlossen. Die methodische Qualität der identifizierten Publikationen wurde mit dem Risk of Bias in Systematic Reviews (ROBIS) Tool bewertet. Der Grad der Überschneidung von Primärstudien zwischen den einzelnen Reviews wurde anhand des Corrected Covered Area (CCA) Index bestimmt. Die Daten wurden tabellarisch zusammengefasst und qualitativ ausgewertet.

Ergebnisse Es konnten acht einschlussfähige Reviews identifiziert werden, die insgesamt 28 verschiedene Primärstudien inkludierten. Eine hohe Überschneidung der Primärstudien zwischen den Reviews (CCA 26%) wurde festgestellt. Zudem wiesen einige der Reviews sowie darin analysierte Studien methodische Mängel auf, was das Risiko für Bias erhöhte. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein präoperatives Beckenbodentraining unmittelbar nach der Prostatektomie vorteilhaft für die Wiedererlangung der Harnkontinenz sein könnte, insbesondere in den ersten 3 Monaten nach der Operation. Hingegen konnten keine Vorteile für einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten nach der Operation nachgewiesen werden, und es zeigten sich keine signifikanten Verbesserungen, wenn das Beckenbodentraining zusätzlich zu einem postoperativen Training durchgeführt wurde.

Zusammenfassung In der frühen Phase nach einer Prostatektomie zeigt präoperatives Beckenbodentraining einen positiven Einfluss auf die Wiederherstellung der Harnkontinenz. Allerdings konnte ein Mehrwert in Kombination mit postoperativem Beckenbodentraining nicht nachgewiesen werden. Aufgrund der geringen Anzahl sowie mangelnder Qualität der eingeschlossenen Studien ist weitere hochwertige Primärforschung erforderlich, um die Wirksamkeit der Wiederherstellung der Harnkontinenz nach Prostatektomie genauer zu verstehen. Bis zum Vorliegen weiterer Evidenz sollten bestehende Empfehlungen aus Leitlinien berücksichtigt werden.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
21. Mai 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany