Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1809210
Abnahme der Vasopressin-Aktivierung nach TIPS-Implantation bei Leberzirrhose
Einleitung Arginin-Vasopressin (AVP) und das Renin-Angiotensin-Aldosteronsystem (RAAS) sind bei Patient_innen mit dekompensierter Zirrhose (dACLD) hochreguliert. Ein transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt (TIPS) verringert den Pfortaderdruck und könnte daher Copeptin (einem AVP-Biomarker), Plasmareninkonzentration (PRK) und Plasmaaldosteronkonzentration (PAK) beeinflussen.
Material und Methodik Copeptin, PRK und PAK wurden in aufeinanderfolgenden dACLD-Patient_innen mit TIPS-Implantation am Allgemeinen Krankenhaus Wien zwischen 04/2018-11/2024, die in das prospektive AUTIPS-Register (NCT03409263) eingeschlossen wurden, gemessen. Alle Parameter wurden vor (i.e., Baseline [BL]), sowie 1 (M1), 3 (M3), 6 (M6), 9 (M9) und 12 (M12) Monate nach TIPS-Implantation erhoben.
Ergebnisse Sechsundneunzig Patient_innen (67.7% männlich, medianes Alter: 57 Jahre) mit großteils Alkohol-bezogener Lebererkrankung (58.3%) und einem medianen MELD von 11 (IQB 9-17) wurden inkludiert. Die TIPS-Indikation war Aszites in 70.8% und Varizenblutung in 29.2%. Der mediane Portalvenöse Druckgradient wurde nach der TIPS-Implantation von 18 (IQB 15-22) mmHg auf 8 (IQB 6-10) mmHg reduziert. Zu BL hatten 57.3% (n=55/96) erhöhte Copeptin-Level (>11.4 pmol/L). Das mediane Copeptin-Level sank significant von der BL bis M1 (gepaart in n=77; BL: 12.1 pmol/L zu M1: 8.8 pmol/L; p<0.001), während die mediane Natriumkonzentration anstieg (BL: 136.0 mmol/L zu M1: 138.0 mmol/L; p<0.001). In Patient_innen mit zu allen Zeitpunkten verfügbaren Copeptin-Leveln (n=34) zeigte sich ein signifikanter und anhaltender Rückgang der Copeptinwerte nach TIPS von BL: 11.5 pmol/L bis M12: 6.9 pmol/L (p=0.041). Im Gegensatz dazu fand sich kein Rückgang von PRK (BL: 135.8 µIU/mL zu M1: 127.2 µIU/mL; p=0.366) und PAK (BL: 219.9 pg/mL zu M1: 266.0 pg/mL; p=0.419) nach TIPS-Implantation. Konsistenterweise, zeigte sich auch kein Sinken von PRK und PAK zu späteren Zeitpunkten (PRK n=34; von BL: 130.3 µIU/mL zu M12: 100.1 µIU/mL; p=0.131/PAC n=35; von BL: 249.4 pg/mL zu M12: 311.0 pg/mL; p=0.142).
Zusammenfassung Nach TIPS-Implantation zeigt sich ein signifikanter und anhaltender Rückgang von Copeptin, einem AVP-Biomarker, parallel zu einer Verbesserung der Natriumkonzentration, hinweisend auf einen verbesserten systemischen hämodynamischen Zustand.
Publication History
Article published online:
13 May 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany