Geburtshilfe Frauenheilkd 2025; 85(06): e20
DOI: 10.1055/s-0045-1809476
Abstracts | MGFG

Sectionarbengravidität – steigende Inzidenz aufgrund hoher Sectiorate

L Enders
1   Klinikum St. Georg, Leipzig, Deutschland
,
A Zaiß
1   Klinikum St. Georg, Leipzig, Deutschland
› Author Affiliations
 

Hintergrund: Mit weltweit steigender Sectiorate nimmt parallel die Inzidenz der Sectionarbengravidität zu. Hierbei implantiert sich der Embryo in einer Myometriumnische in der Uterusvorderwand. Unbehandelt kann die Narbengravidität mit lebensbedrohlichen Komplikationen wie Uterusruptur und starken Blutungen mit Notwendigkeit einer Hysterektomie einhergehen, sodass die Beendigung der Schwangerschaft im ersten Trimenon angestrebt werden sollte. Hierfür stehen medikamentöse, operative und interventionelle Verfahren zur Auswahl.

Kasuistik: Wir berichten über eine 26-jährige V. Gravida/II. Para, die sich bei Z.n. 2x sekundärer Sectio 2015 und 2019 und Z.n. 2x Abort mit einer intakten Sectionarbengravidität in der 6+0. SSW in unserer Klinik vorstellte. Bis auf eine vaginale Schmierblutung war sie beschwerdefrei, das initiale β-hCG betrug 15.111 IU/l. Sonografisch stellte sich eine zeitgerecht entwickelte ins Zervixstroma eingebettete Schwangerschaftsanlage mit positiver Herzaktion dar. Es ergab sich der V.a. einen Plazentasitz im Bereich der Sectionarbe übergehend auf die Cervix-Vorderwand ohne Hinweis auf Invasion der Harnblase. Nach Gabe von Mifegyne 600mg und MTX 1mg/kgKG stieg das β-hCG nach sieben Tagen bei weiterhin intakter Narbengravidität wider Erwarten auf 18641 IU/l, sodass wir der Patientin einen 2. MTX-Zyklus verabreichten. Innerhalb von 6 Monaten sank das β-hCG unter die Nachweisgrenze, im Bereich der Sectionarbe war nur noch angedeutet residuelles Gewebe der Gravidität mit minimaler Durchblutung nachweisbar. Bei potentiell erneutem Kinderwunsch empfahlen wir zusätzlich eine Nicheresektion, was von der Patientin bisher abgelehnt wurde.



Publication History

Article published online:
11 June 2025

© .

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany