Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1809812
Klinischer und laborchemischer Verlauf nach videothorakoskopischer (VATS) Thymektomie bei einer 31 jährigen Patientin mit Acetylcholinrezeptor-Antikörper positiven occulären Myasthenia gravis ohne Thymom.
Authors
Hintergrund Die Thymektomie ist Bestandteil der Therapie der Acetylcholinrezeptor-Antikörper positiven Myasthenia gravis ohne Thymom. Dies wurde in der MGTX-Studie (Randomized Trial of Thymectomy in Myasthenia Gravis, Published August 11, 2016
N Engl J Med 2016;375:511-5229) belegt.
Material und Methode Eine 31 jährige Patientin mit seit drei Monaten bestehender occulärer Myasthenia gravis (MGFA Klasse I) wurde zur videothorakoskopischen (VATS) Thymektomie vorgestellt. Die medikamentöse Therapie bestand aus einer täglichen Gabe von 30mg Mestinon. Im präoperativen CT-Thorax zeigte sich ein kleiner Thymusrest retrosternal von 2 x 2 x 3,5 cm Größe. Laborchemisch waren die Acetylcholinrezeptor-Antikörper (AchR-AK) mit 0.38 nmol/l (Norm < 0.25 nmol/l) erhöht. Auto-Antikörper gegen Titin und muskelspezifische Rezeptor-Tyrosinkinase-AK waren im Normbereich. Die Resektion des Thymusgewebes wurde en bloc mit dem mediastinalen Fettgewebe videothorakoskopisch von linksthorakal durchgeführt.
Ergebnis Histologisch fand sich ein normalgewichtiges (<30g) Thymektomiepräparat mit thymischer lymphofollikulärer Hyperplasie, vereinbar mit Veränderungen bei Myasthenia gravis und regelrechtem mediastinalen Fettgewebe. Die Entlassung erfolgte am dritten postoperativen Tag. Acht Wochen nach dem operativen Eingriff wurde die medikamentöse Therapie mit Mestinon über einen Zeitraum von zwei Wochen ausgeschlichen und bei kompletter Symptomfreiheit abgesetzt. In der laborchemischen Kontrolle fünf Monate nach dem Eingriff lagen die AchR-AK mit < 0.11 nmol/l im Normbereich.
Schlussfolgerung Der hier vorgestellte Fall bestätigt den Stellenwert der Thymektomie bei Patienten mit AchR-AK positiver Myasthenia gravis. Der Eingriff kann schonend minimalinvasiv (VATS) mit kurzen stationären Aufenthalt durchgeführt werden.
Publication History
Article published online:
25 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany