RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1810472
App-gestützte, therapeutenbegleitete Nachsorge bei Anorexia und Bulimia nervosa: Ergebnisse zweier randomisiert-kontrollierter Studien zur Wirksamkeit und zum Nutzungsverhalten
Authors
Einleitung: Digitale Nachsorgeangebote gelten als vielversprechender Ansatz zur Stabilisierung nach stationärer Behandlung von Essstörungen. Ziel der beiden randomisiert-kontrollierten Studien war es, die Wirksamkeit einer therapeutenbegleiteten, App-basierten Nachsorgeintervention (deutsche Version von „Recovery Record“) bei Patientinnen mit Anorexia nervosa (AN) und Bulimia nervosa (BN) zu untersuchen.
Methoden: Insgesamt nahmen 186 Patientinnen mit AN und 172 Patientinnen mit BN teil. Sie wurden randomisiert entweder der Interventionsgruppe (16-wöchige Smartphone-Nachsorge zusätzlich zu treatment as usual [TAU]) oder der TAU-Kontrollgruppe zugewiesen. Die Erhebungen erfolgten zu Entlassung (T0), nach 16 Wochen (T1) und nach 10 Monaten (T2). Primäres Outcome war die Essstörungssymptomatik (Eating Disorder Examination Interview). Sekundäre Outcomes umfassten u. a. Body-Mass-Index, depressive Symptomatik, Änderungsmotivation, Selbstwirksamkeit, Rehospitalisierungen sowie Patientinnen-Zufriedenheit. In der Interventionsgruppe wurde außerdem das Nutzungsverhalten der App dokumentiert.
Ergebnisse: Die Hauptergebnisse beider Studien sowie erste Einblicke in das dokumentierte Nutzungsverhalten werden auf dem Kongress vorgestellt.
Schlussfolgerung: Die beiden Studien sind international die ersten randomisiert-kontrollierten Untersuchungen einer therapeutenbegleiteten, Smartphone-basierten Nachsorgeintervention bei AN und BN. Neben der Bewertung der klinischen Wirksamkeit könnten insbesondere Erkenntnisse zum realen Nutzungsverhalten wichtige Hinweise für die Weiterentwicklung und zielgruppengerechte Anpassung digitaler Nachsorgeangebote liefern.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
15. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany