RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1810475
Neurophysiologische Aktivität und Rapid Response als Prädiktoren des Therapieerfolgs von Neurofeedback bei der Binge-Eating-Störung
Autoren
Einleitung: Die Binge-Eating-Störung (BES) ist durch wiederholte Essanfälle ohne kompensatorische Maßnahmen gekennzeichnet. Erste Studien zeigen, dass neurophysiologische Auffälligkeiten mittels Elektroenzephalographie (EEG)- und Nahinfrarot-Spektroskopie (fNIRS)-Neurofeedback (NF) adressiert werden können und BES-Symptome reduzieren. Unklar ist bislang jedoch, ob initiale neurophysiologische Aktivität und Rapid Response (RR), eine Essanfall-Reduktion von mindestens 91% nach vier Wochen, den Therapieerfolg vorhersagen.
Methoden: In dieser präregistrierten Sekundäranalyse (https://osf.io/xsrj3) einer randomisiert-kontrollierten Studie erhielten 47 Erwachsenen mit BES (Alter: 47±13 Jahre, 81% weiblich) über acht Wochen zwölf Sitzungen EEG- oder Echtzeit-fNIRS-NF. Lineare Modelle prüften, inwiefern die frontozentrale High-Beta-Power (23–28 Hz) im EEG und die präfrontale Oxygenierung im fNIRS während der ersten NF-Sitzung sowie RR die Anzahl an und Abstinenz von Essanfällen zum Therapieende und zum 6-Monats-Follow-up vorhersagten.
Ergebnisse: Höhere High-Beta-Power beim Betrachten von Essensreizen, niedrigere High-Beta-Power und häufigere Deoxygenierung während der Regulationsaufgaben, sowie RR sagten reduzierte Essanfälle und höhere Abstinenz vorher. Insgesamt zeigten neurophysiologische Prädiktoren stärkere Effekte als RR.
Schlussfolgerung: Personen, die auf Nahrungsreize mit erhöhter High-Beta-Power reagieren, diese jedoch herunter regulieren konnten, schienen besonders von EEG-NF zu profitieren. Echtzeit-fNIRS-NF schien besonders wirksam bei eingeschränkter inhibitorischer Kontrolle gegenüber Essensreizen. Diese innovative Analyse zeigt, dass insbesondere neurophysiologische Daten zur Identifikation jener Personen beitragen können, die von NF bei BES profitieren.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
15. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
