Thieme E-Books & E-Journals -
Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2025; 19(03): 186-187
DOI: 10.1055/s-0045-1810500
Abstracts
Short Talks | Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Leitlinienkonformes Versorgungskonzept für Kinder und Jugendliche mit Typ-2-Diabetes an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Ulm

Authors

  • N Prinz

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • C Denzer

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • O Ovcarov

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • M Fiedler

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • T Amstätter

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • A Bauer

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • M Hochdorfer

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • M Kriechbaum

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • A Lohrmann

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • R Nowak

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • M Richter

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • A Schießl

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • M Schirmer

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • R Völk

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • S Brandt-Heunemann

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland
  • M Wabitsch

    1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DDG zertifiziertes Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie;, Ulm, Deutschland
    2   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), Standort Ulm, Ulm, Deutschland