Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1810673
Erfahrungen mit Diskriminierung und Rassismus in der Gastroenterologie: Ergebnisse einer deutschlandweiten Befragung unter DGVS-Mitgliedern
Einleitung: Diskriminierung und Rassismus stellen zentrale gesellschaftliche Herausforderungen dar, auch im Gesundheitswesen. Um ein besseres Verständnis für die Erfahrungen von Fachkräften in der Gastroenterologie zu gewinnen, wurde eine deutschlandweite Befragung unter Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) initiiert.
Ziele: Erfassung der Häufigkeit und Art von Diskriminierungserfahrungen sowie deren Auswirkungen auf die Betroffenen und Implikationen für die Patientenversorgung
Methodik: Die Datenerhebung erfolgte mittels eines anonymen Onlinefragebogens, der an alle DGVS-Mitglieder verschickt wurde. Der Fragebogen umfasste geschlossene und offene Fragen zu persönlichen Erfahrungen mit Diskriminierung und Rassismus, beobachteten Vorfällen sowie den wahrgenommenen Auswirkungen auf das berufliche Umfeld. Zusätzlich wurden soziodemografische Daten erhoben, um mögliche Zusammenhänge zwischen Diskriminierungserfahrungen und Faktoren wie Geschlecht, Alter, Religion, Herkunft oder beruflicher Position zu analysieren.
Ergebnis: Die Ergebnisse der Befragung werden im Juni 2025 vorliegen und werden quantitative und qualitative Einblicke in die Erfahrungen von Fachkräften mit Diskriminierung und Rassismus liefern. Sie sollen Unterschiede in der Wahrnehmung und Betroffenheit aufzeigen und mögliche strukturelle Probleme identifizieren. Erste Daten werden auf der Viszeralmedizin vorgestellt werden.
Schlussfolgerung: Die Studie zielt darauf ab, ein Bewusstsein für Diskriminierung und Rassismus im Bereich der Gastroenterologie zu schaffen und eine Grundlage für zukünftige Maßnahmen zur Förderung von Diversität und Inklusion zu bieten. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, Diskriminierung im Gesundheitswesen besser zu verstehen und langfristig zu reduzieren.
Informationen zum Einsatz von KI: Ja, Unterstützung ausschließlich bei der Formulierung.
präsentiert in der Sitzung: Gesundheitsversorgung ohne Vorurteile: Wege zur Chancengleichheit
Donnerstag, 18. September 2025, 14:30 – 16:00, Saal 5
Publication History
Article published online:
04 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany