Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1810748
Nachweis der Biosimilarität von Fresenius Kabi Ustekinumab (FK-Uste) zum Referenz-Ustekinumab – Entwicklung nach dem Prinzip der „Totality of Evidence“
Einleitung: Ustekinumab ist ein IgG1/kappa-Antikörper gegen Interleukin (IL)-12/23 zur Behandlung von Plaque-Psoriasis, Psoriasis-Arthritis und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Das Ustekinumab Biosimilar FK-Uste (Fresenius Kabi) wurde 2024 von der EMA und der FDA als Biosimilar zugelassen. Die Zulassung basiert auf einer umfassenden Charakterisierung des Moleküls und dem Nachweis der Äquivalenz bzgl. klinischer Wirksamkeit.
Ziele: Nachweis der Biosimilarität von FK-Uste zum Referenz-Ustekinumab in Struktur, Reinheit, biologischer Funktion, Pharmakokinetik, klinischer Wirksamkeit, -Sicherheit und -Immunogenität.
Methodik: Die Biosimilarität wurde durch eine umfassende analytische Charakterisierung, funktionelle Tests (IL-12/IL-23-Bindung, Bioassays) und in klinischen Studien geprüft: Durchführung einer Phase-I-Studie1 zum Nachweis der pharmakokinetischen (PK-) Äquivalenz an gesunden Probanden und einer Phase-III-Wirksamkeitsstudie2 zur Bewertung von Wirksamkeit, Sicherheit, Verträglichkeit und Immunogenität an Patienten mit mittelschwerer-schwerer Plaque-Psoriasis.
Ergebnis: FK-Uste weist eine vergleichbare Potenz zu Referenz-Ustekinumab, sowohl in der IL-12- als auch in der IL-23-Bindungsaktivität auf ([Abb. 1]). In der PK-Studie (n=491) wurde die PK-Äquivalenz zwischen FK-Uste und sowohl EU- als auch US-Referenz-Ustekinumab nachgewiesen. Alle 90%-Konfidenzintervalle lagen innerhalb der vordefinierten Äquivalenzgrenzen (80–125%), die Konzentrations-Zeit-Profile waren äquivalent ([Abb. 2]). In der klinischen Phase-III-Studie (n=392) lag die mittlere prozentuale Verbesserung des PASI-Scores nach 12 Wochen innerhalb der vordefinierten Äquivalenzintervalle, sowohl für die EU- und US-spezifische Analyse. Alle Produkte erreichten eine vergleichbare Verbesserung des PASI-Scores nach 12 Wochen. Der klinische Verlauf blieb über die gesamte Studiendauer hinweg konsistent – auch ein Wechsel vom Referenzprodukt zu FK-Uste hatte keinen klinisch relevanten Einfluss auf Wirksamkeit, Sicherheit oder Immunogenität ([Abb. 3]).






Schlussfolgerung: FK-Uste ist mit dem Referenz-Ustekinumab hinsichtlich Struktur, Funktion und klinischer Wirkung vergleichbar. Die Gesamtheit der Evidenz belegt die therapeutische Äquivalenz bei Plaque-Psoriasis, wodurch eine Indikationsextrapolation ermöglicht wird. FK-Uste stellt eine sichere und wirksame Biosimilar-Option für Patienten dar, die eine Ustekinumab-Therapie benötigen.
Informationen zum Einsatz von KI: Nutzung KI-unterstützter Tools zur Übersetzung & Generierung von "Alt-Texten"
Publication History
Article published online:
04 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany