Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1810907
Posteriore Retroperitoneoskopische Adrenalektomie (PRA) bei Adrenokortikalem Karzinom (ACC)
Einleitung: Das adrenokortikale Karzinom (ACC) ist ein seltener maligner Tumor, der mit einer schlechten Prognose vergesellschaftet ist. Die chirurgische Resektion stellt die einzige kurative Therapieoption dar. Standardverfahren ist die offene Adrenalektomie, insbesondere für Tumore über 6cm. Die posteriore retroperitoneoskopische Adrenalektomie (PRA) ist für benigne Tumore der Nebenniere als sicheres und effektives Verfahren etabliert. Für die Behandlung des ACC wird ein minimalinvasives Vorgehen bislang jedoch kontrovers diskutiert. In dieser Studie untersuchen wir den Stellenwert der PRA in der Behandlung des ACC.
Methodik: Zwischen Januar 2010 und Dezember 2024, erfolgte bei 28 Patienten (9 Männer, 19 Frauen) mit einem medianen Alter von 51.5±19.5 Jahren (Spannweite: 1.6 – 82.3) bei ACC eine PRA. Die Tumorgröße lag zwischen 3 und 15cm (Mittelwert 7,3cm). Eine hormonelle Hypersekretion bestand bei 12 Patienten. Die Operationen wurden in einer standardisierten 3-Port Technik in modifizierter Bauchlage durchgeführt oder als Single Access (SARA, n=2).
Ergebnisse: Es erfolgten 12 rechtsseitige und 16 linksseitige Adrenalektomien. Die mittlere Operationszeit lag bei 159.2±100.9 Minuten (Spannweite: 35-340 min.). Sieben Operationen wurden konvertiert (25%): fünf auf ein offenes Vorgehen, zwei auf ein laparoskopisches. Postoperativen Komplikationen waren: 1) oberflächliche Wundinfektion an der medianen Laparotomie, 2) Nachblutung am 5. postoperativen Tag mit restroperitoneoskopischer Revision, 3) ein Todesfall am zweiten postoperativen Tag bei Multiorganversagen bei einem Patienten mit ausgeprägtem Cushing-Syndrom. Entsprechend der ENSAT-Tumorklassifikation bestand bei 3 (10,6%) Patienten ein Tumorstadium I, bei 14 (50%) ein Stadium II, bei 6 (21,5%) ein Stadium III und bei 5 (18%) ein Stadium IV. Der mediane Nachbeobachtungszeitraum betrug 36.2±35.7 Monate. 13 (46,5%) der 28 Patienten leben. Ein Patient ist der Nachbeobachtung verloren gegangen. Zwei Patienten verstarben 25 und 74 Monate postoperativ, es ist unklar, ob die Todesursache das ACC war. Während des Nachbeobachtungszeitraumes wurden 4 (14%) Patienten erneut operiert. Patienten im Stadium I zeigten eine 5-Jahres Überlebensrate von 100%, während Patienten im Stadium II und III eine geschätzte Überlebensrate von etwa 50% aufwiesen.
Schlussfolgerung: Die posteriore retroperitoneoskopische Adrenalektomie zeigt für das ACC vergleichbare perioperative und onkologische Ergebnisse wie das offene Vorgehen.
Publication History
Article published online:
04 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany