Z Gastroenterol 2025; 63(08): e571
DOI: 10.1055/s-0045-1811013
Abstracts | DGVS/DGAV
Kurzvorträge
Hernien Donnerstag, 18. September 2025, 11:52 – 13:09, Seminarraum 14 + 15

Fascial closure rate of open abdomen therapy with vertical mesh mediated fascial traction device – a propensity-score matched analysis from the EHS open abdomen registry

Authors

  • S Schaaf

    1   Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Koblenz, Deutschland
  • A Willms

    1   Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Koblenz, Deutschland
 

Hintergrund: Das offene Abdomen (Open Abdomen Treatment, OAT) ist eine entscheidende Damage-Control-Strategie zur Bewältigung schwerer intraabdomineller Erkrankungen. Ein frühzeitiger definitiver Faszienverschluss (DFC) ist entscheidend, um Komplikationen und die Mortalität zu reduzieren. Während die vakuumunterstützte Wundtherapie mit netzvermittelter Faszientraktion (VAWCM) als aktueller Standard gilt, stellen neuartige Verfahren wie die vertikale netzvermittelte Faszienzugtechnik (VMMFT) eine vielversprechende Alternative dar.

Methoden: In dieser registerbasierten, mit Propensity-Score gematchten Fall-Kontroll-Studie wurden die Ergebnisse des Faszienverschlusses zwischen VAWCM und VMMFT bei Patienten mit OAT verglichen. Es wurden Daten aus dem Register der European Hernia Society für offenes Abdomen (2015–2024) verwendet. Die Patienten wurden nach Sepsis zu Beginn der OAT sowie der initialen Fasziendefektbreite gematcht. Statistische Analysen umfassten deskriptive Statistiken, Chi-Quadrat- und Mann-Whitney-U-Tests sowie logistische Regressionen.

Ergebnisse: Von insgesamt 1119 OAT-Fällen erhielten 39 (3,5%) VMMFT und 675 (60,3%) VAWCM. Nach dem Matching umfassten beide Gruppen jeweils 28 Patienten. Die VMMFT-Gruppe zeigte eine signifikant höhere Rate an definitiven Faszienverschlüssen (89,3% vs. 60,7%; p=0,01). Die logistische Regression bestätigte VMMFT als positiven Prädiktor für den Verschluss (OR 5,392, 95%-KI: 1,307–22,523; p=0,02). Obwohl die Aufenthaltsdauer auf der Intensivstation und die Beatmungsdauer in der VMMFT-Gruppe länger waren, zeigte die Inzidenz von enteroatmosphärischen Fisteln einen niedrigeren Trend in der VMMFT-Gruppe (0% vs. 10,7%, p=0,08).

Schlussfolgerung: VMMFT war mit signifikant verbesserten Faszienverschlussraten im Vergleich zu VAWCM bei OAT-Patienten assoziiert. Obwohl die Stichprobengröße begrenzt ist, stützen diese Ergebnisse das Potenzial der vertikalen Faszienzugtechnik zur Verbesserung der OAT-Ergebnisse. Weitere prospektive Studien sind erforderlich, um diese Resultate zu validieren und die Patientenauswahl sowie Behandlungsprotokolle zu optimieren.



Publication History

Article published online:
04 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany