Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1811024
Diagnostische Genauigkeit von nicht-invasiven Tests der MASLD bei Patienten mit Adipositas: Ergebnisse der BariNASH Studie
Einleitung: Patienten mit Adipositas und Indikation zur bariatrischen Operation sind ein besonderes Risikokollektiv für das Vorhandensein einer Metabolischen Dysfunktion-assoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD). Allerdings fehlen bislang einfache präoperative Testverfahren zur Diagnostik der aggressiven Form, der Metabolischen Dysfunktion-assoziierten Steatohepatitis (MASH) und der assoziierten Leberfibrose.
Ziele: Ziel dieser Arbeit ist die Testung nicht-invasiver diagnostischer Marker der MASLD und MASH bei Patienten mit Adipositas II und III.
Methodik: Die BariNASH Studie ist eine prospektive Beobachtungsstudie an Patienten, die sich einer bariatrischen Operation unterziehen. Nach Studieneinschluss erfolgte eine intraoperative Leberbiopsie. Anschließend wurde das Vorhandensein einer MASLD und MASH mit klinischen Parametern sowie verschiedenen nicht-invasiven Fibrose- und MASLD- Testverfahren korreliert.
Ergebnisse: Zwischen 2020 bis 2023 wurden insgesamt 278 Patienten eingeschlossen, von denen 263 Patienten ein histologisches Ergebnis hatten. Der Großteil der Patienten war weiblich (70%), der mediane BMI lag bei 50,1 kg/m². Insgesamt hatten 48% der Patienten eine MASLD (n=126), 45% der Patienten bereits eine MASH (n=119). In nur 7% der Fälle lag keine MASLD/MASH vor (n=18). Nur 10% der Pateinten (n=26) hatten eine Fibrose≥2. Patienten mit einer MASLD/MASH hatten häufiger Diabetes und eine Dyslipidämie.
Laborchemisch waren AST, ALT, yGT, HbA1c, Basalinsulin, Triglyceride und Triglycerid/HDL (Tri/HDL) Ratio signifikant höher bei Patienten mit MASLD oder MASH im Vergleich zu Patienten ohne Steatose. Interessanterweise unterschieden sich Patienten mit MASLD und MASH nur hinsichtlich erhöhter Trigylceride und einer erhöhten Tri/HDL Ratio. Der Fatty Liver Index (FLI) zeigt in diesem Kollektiv eine gute diagnostische Genauigkeit (AUC: 0,88), gefolgt von dem NAFLD liver fat score (NLFS; AUC: 0,78). Weder der Ni-NASH Score (AUC: 0,52) noch der M30 Marker (AUC: 0,60) zeigten in diesem Kollektiv jedoch eine ausreichende diagnostische Genauigkeit.
Schlussfolgerung: Die überwiegende Mehrheit an Patienten mit der Indikation zur bariatrischen OP leiden bereits an einer MASLD oder MASH. Die Höhe der Triglyceride und die Tri/HDL Ratio korrelieren mit dem Vorhandensein einer MASH. Der FLI erscheint in diesem Kollektiv als geeignetes Tool zum präoperativen Assessment einer MASLD.
Informationen zum Einsatz von KI: Bei der Erstellung des Abstracts ist keine KI zum Einsatz gekommen.
Publication History
Article published online:
04 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany