Z Gastroenterol 2025; 63(08): e589
DOI: 10.1055/s-0045-1811048
Abstracts | DGVS/DGAV
Kurzvorträge
Perioperatives Management Donnerstag, 18. September 2025, 09:30 – 10:58, Seminarraum 6 + 7

Kurz – vs Langstichtechnik bei medianen Laparotomien (ESTOIH-Studie): 1-3-5 Jahresergebnisse einer prospektiv randomisierten, kontrollierten Studie

Authors

  • M Golling

    1   Das DIAK, Klinik für Allgemein – und Viszeralchirurgie, Schwäbisch Hall, Deutschland
  • P Baumann

    2   BBraun – Aesculap, Tuttlingen, Deutschland
 

Einleitung: Inzisionale Hernien sind ein häufiges Problem nach medianer Laparotomie. Diese Studie verglich die Einzelfaden-Kurzstichtechnik mit einer Schlingennaht (jeweils>4:1 Naht/Wundlänge [SL/WL-Verhältnis]) bei gleichem ultralang-resorbierbaren elastischen Nahtmaterial.

Ziele: Erstmalige Präsentation der 5 J.-Resultate der ESTOIH-Studie (Registration number: NCT01965249 (http://www.clinicaltrials.gov).

Methodik: Prospektive, multizentrische, doppelt verblindete, randomisierte, kontrollierte Überlegenheitsstudie bei elektiv operierten erwachsenen Patienten. Randomisierung in 2 Gruppen (computer-generated sequence): 1) Kurzstichtechnik (Einzelfaden, USP 2-0, HR 26) oder Langstichtechnik (Schlinge, USP 1, HR 48) Stichplatzierung 10mm lateral,10mm Intervall mit einem poly-4OH-butyrat-Fadenmaterial (Monomax). Primärzielgröße war die Hernieninzidenz nach 1,3 und 5 Jahren (US-kontrolliert).

Ergebnisse: Die Studie randomisierte 425 Patienten in die Kurz- (n=215) oder Langstichtechnik (n=210). 414 (97.4%) komplettierten das 1 Jahres follow-up. In der Kurzstich-Gruppe [KS] wurden mehr Faszienstiche (46±12) als in der Langstich-Gruppe [LS] gesetzt (25±7; p<0.001) & gleichzeitig zeigte sich eine höhere SL/WL-Ratio ([KS] 5.3±2.2 vs [LS] 4.0±1.3; p<0.001). Die Hernieninzidenz war zwar nach 1,3 & 5 Jahren kumulativ niedriger in der KS- als in der LS-Gruppe (3.3 vs 6,4%; 7,6 vs 6,4%; 9,1 vs 13,9%, n.s.), wies aber keinen signifikanten Unterscheid auf (Odds ratio: 1.97; 1.42; 1.60; n.s.).

Schlussfolgerung: The 1-5 Jahres Hernienrate liegt in der in KS-Gruppe etwas niedriger aber durchwegs unterhalb der Signifikanzschwelle, bei einem jährlichen Anstieg von 1-2% in beiden Gruppen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
04. September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany