Z Gastroenterol 2025; 63(08): e627
DOI: 10.1055/s-0045-1811116
Abstracts | DGVS/DGAV
Kurzvorträge
High-End im oberen GI-Trakt: Intervention zwischen Innovation und Routine Donnerstag, 18. September 2025, 15:50 – 17:02, Vortragsraum 11

Die bimanuelle ESDplus mit dem neuartigen AWC duo (Additional working cannel duo) ist der traditionellen Kappen-ESD überlegen. Präsentation der ersten Vergleichsstudie im ex-vivo Model

S Kunsch
1   Rems-Murr-Kliniken Winnenden, Gastroenterologie, Winnenden, Deutschland
,
R Knoop
2   Universitätsmedizin Göttingen, Gastroenterologie, Göttingen, Deutschland
› Author Affiliations
 

Einleitung: Der AWC duo ist die konsequente Weiterentwicklung des bekannten AWC der Firma Ovesco. Neu ist die Kombination des zusätzlichen Arbeitskanals mit einer transparenten Abstandskappe. Somit ist es nun möglich, bei einer traditionelle Kappen-ESD im Bedarfsfall bimanuell zusätzliche Traktion über den zusätzlichen Arbeitskanal mit einem Greifer zu vermitteln.

Ziele: Erstmalige Durchführung der bimanuellen ESD plus mit dem neuartigen AWC duo im ex-vivo Modell im Vergleich mit der traditionellen Kappen-ESD ohne zusätzlichen Arbeitskanal.

Methodik: In einem ex vivo Schweinemagenmodell wurden insgesamt 15 ESD plus Resektion mit dem AWC duo und 15 traditionelle Kappen-ESDs bei Läsionen von 4cm Größe durchgeführt. Dokumentiert wurden Resektionszeiten, en-bloc Rate und Benutzungszeit des Extrakanals. Ebenso wurde dokumentiert, ob und wie hilfreich der Extrakanal empfunden wurde ([Abb. 1]).

Zoom
Abb. 1

Ergebnis: Der neuartige AWC duo konnte problemlos montiert werden, verrutschte während der Resektionen nicht und schränkte die Flexibiliät des Endoskops nicht merklich ein. Alle Resektionen konnten En-bloc durchgeführt werden. In der AWC duo Gruppe betrug die mittlere Resektionszeit 26 min, davon 17 min Dissektionszeit. In der Kappengruppe betrug die mittlere Resektionszeit 29 min, davon 22 min Dissektionszeit. In der statistischen Analyse erreichte der unterschied bei der Dissektionszeit signifikanz (p<0,05). Perforationen traten nicht auf. Muskuläre Verletzungen zeigten sich tendenziell weniger in der AWC duo Gruppe (2 versus 4 in der Kappengruppe). Durchschnittlich wurde der Extrakanal 32% der Resektionszeit genutzt. Der AWC wurde in 13% der Resektionen als nicht hilfreich, in 60% als hilfreich und in 27% der Resektionen als sehr hilfreich bewertet.

Schlussfolgerung: Der hier vorgestellte erstmalige Einsatz des AWC duo im vergleichenden Ex vivo Modell zeigt durch die neu integrierte Kappe zu dem Extrakanal einen signifikanten Vorteil im Vergleich zu der traditionellen Kappen ESD. Somit hat der neuartige AWC duo mit seiner Möglichkeit zum bimanuellen resezieren das Potential die ESD technisch einfacher und sicherer zu machen. Dies ist notwendig um diese hochwertige Resektionstechnik auch in Europa flächendeckend in die Patientenversorgung zu bekommen.



Publication History

Article published online:
04 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany