Z Gastroenterol 2025; 63(08): e646
DOI: 10.1055/s-0045-1811151
Abstracts | DGVS/DGAV
Kurzvorträge
Neues in Aus- und Weiterbildung in der Chirurgie Donnerstag, 18. September 2025, 11:00 – 11:42, Seminarraum 6 + 7

Digitales PJ-Logbuch für die klinische Praxis: Erfahrungen der initialen Anwender (Pilotprojekt)

Authors

  • R Safarov

    1   Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie; Otto-von-Guericke-Universität mit Universitätsklinikum, Magdeburg, Deutschland
  • G Awad

    1   Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie; Otto-von-Guericke-Universität mit Universitätsklinikum, Magdeburg, Deutschland
  • M Scherner

    2   Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Universitätsklinikum, Magdeburg, Deutschland
  • B Fakundiny

    1   Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie; Otto-von-Guericke-Universität mit Universitätsklinikum, Magdeburg, Deutschland
  • T Walles

    3   Klinik für Thoraxchirurgie, Lungenklinik Lostau, Lostau, Deutschland
  • L Choritz

    4   Universitätsaugenklinik; Otto-von-Guericke-Universität mit Universitätsklinikum, Magdeburg, Deutschland
  • M Hansen

    5   Klinik für Kardiologie und Angiologie; Otto-von-Guericke-Universität mit Universitätsklinikum, Magdeburg, Deutschland
  • H Cukaz

    6   Klinik für Neurochirurgie; Otto-von-Guericke-Universität mit Universitätsklinikum, Magdeburg, Deutschland
  • T Herrmann

    7   Datenintegrationszentrum; Otto-von-Guericke-Universität mit Universitätsklinikum, Magdeburg, Deutschland
  • A Helm

    8   Kaufmännisches Direktorat, Vorstandsbereich 3; Otto-von-Guericke-Universität mit Universitätsklinikum, Zentrales Projektmanagement und Unternehmensentwicklung, Magdeburg, Deutschland
  • F Meyer

    9   Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie; Otto-von-Guericke-Universität mit Universitätsklinikum, Magdeburg, Deutschland
  • J Wippermann

    1   Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie; Otto-von-Guericke-Universität mit Universitätsklinikum, Magdeburg, Deutschland
  • M Wacker

    1   Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie; Otto-von-Guericke-Universität mit Universitätsklinikum, Magdeburg, Deutschland
 

Einleitung: Digitale Lehrinhalte sind nicht zuletzt vor dem Hintergrund der für 2025 geplanten Reform der humanmedizinischen Approbationsordnung gefordert und im Trend. Im Rahmen eines Pilotprojektes haben wir ein Logbuch für Studierende im „Praktischen Jahr“ (PJ) digitalisiert und evaluiert.

Ziel der Arbeit: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das digitale und nicht-digitale PJ-Logbuch zu evaluieren.

Methodik: Basierend auf einem gedruckten PJ-Logbuch, wurde ein digitales PJ-Logbuch als Web-App entwickelt. Die Umsetzung erfolgte mit dem kommerziellen Enterprise-Wissensmanagementsystem Confluence© (Atlassian Corporation, Sydney, Australien), das responsives Design, Anbindung an das Nutzerverzeichnis der Universität und Integration des Corporate Designs ermöglicht. Die Zufriedenheit der Studierenden (n=34) wurde mit Fragebögen und einer 5-stufigen Likert-Skala bewertet. Zudem bewerteten die Studierenden vor (n=49) und nach (n=34) Einführung des digitalen Logbuches ihre Fähigkeiten zu Beginn und Ende des Tertials mit Schulnoten.

Ergebnis: Die Mehrzahl der Studierenden schätzte das digitale Logbuch als intuitiv bedienbar und sinnvolle Ergänzung ein. Im stationären Bereich zeigte sich nach Einführung des digitalen Logbuches eine signifikante Verbesserung der selbst eingeschätzten Fähigkeiten um 0,73 Schulnoten zu Beginn (p<0,001) und um 0,78 Schulnoten zum Ende des Tertials (p<0,001). Im OP-Bereich zeigte sich lediglich zu Beginn des Tertials eine signifikante Verbesserung um 0,47 Schulnoten (p=0,027).

Schlussfolgerung: Die Evaluation zeigt, dass das digitale PJ-Logbuch bei Studierenden „gut ankommt“, angenommen und akzeptiert wird. Die beobachtete Zunahme der Handlungssicherheit könnte auf die Einführung des digitalen Logbuches und dessen Inhalte zurückzuführen sein, auch wenn andere Faktoren wie zum Beispiel das Engagement der Lehrenden nicht ausgeschlossen werden können. Zukünftige Modifikationen sind geplant, um das Logbuch sukzessive zu optimieren und Alltagsanforderungen gemäß noch attraktiver zu machen.



Publication History

Article published online:
04 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany