Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1811153
Spezialisierte Zentren als Schlüssel zur hochwertigen chirurgischen Ausbildung: Erfahrungen aus dem Kölner Refluxzentrum
Einleitung: In Zeiten des Fachkräftemangels, umfassender Krankenhausreformen und neuer Weiterbildungsordnungen steht die chirurgische Facharztausbildung zunehmend im Fokus. Die vollständige Weiterbildung im vorgesehenen zeitlichen Rahmen an einem einzigen Standort zu absolvieren wird deutlich schwerer.
Ziele: Ziel dieser Arbeit ist es, die Vorteile sowie die Vorurteile der Ausbildung in einem elektiven Operationszentrum aufzuzeigen und Einblicke in alternative Weiterbildungskonzepte zu ermöglichen.
Methodik: Die vorliegende Arbeit basiert auf einem Erfahrungsbericht eines einjährigen Fellowships als Weiterbildungsassistentin (wBA) in einem hochspezialisierten viszeralchirurgischen Zentrum für funktionelle OGI Chirurgie.
Dabei werden die erreichten Lernziele diskutiert und im Kontext aktueller Forschungsergebnisse sowie der geltenden Weiterbildungsordnung eingeordnet.
Ergebnis: Das einjährige Fellowships am Kölner Refluxzentrum bietet ein elektives Setting und damit eine gute Grundlage für ein strukturiertes Lernumfeld ohne Dienstbelastung. Folgende Lernziele sind hier insbesondere zu nennen:
-
Explorative Laparoskopie
-
Laparoskopische Fundoplicatio nach modularem Aufbau
-
Assistenz bei komplexen laparoskopischen Eingriffen
-
Selbständiges endoskopieren im elektiven und operativen Setting
-
Durchführung von endoskopischen Interventionen unter Supervision
-
Erhebung einer ausführlichen Anamnese mit validierten Fragebögen und Indikationsstellung
-
Durchführung und Auswertung sämtlicher Funktionsdiagnostik des OGI Traktes
-
Intensiver Einblick in eine Klinik mit großem ambulanten Spektrum und Überwindung der intersektoralen Grenzen
Die klaren Ausbildungsstrukturen sowie die hohe fachliche Expertise der Ausbilder:innen ermöglicht ein erreichen all dieser Lernziele im vorgesehenen Zeitrahmen und somit eine hoch qualitative Ausbildung.
Schlussfolgerung: Die chirurgische Ausbildung in spezialisierten Zentren ermöglicht eine Vertiefung der eigenen Fachkompetenz, die sowohl operative als auch nicht-operative Aspekte umfasst und einen guten Einblick in den ambulanten Sektor ermöglicht. Angesichts der zunehmenden Spezialisierung und der Etablierung von Kompetenzzentren sollten diese Einrichtungen verstärkt als Weiterbildungsorte genutzt werden, um eine hochwertige Ausbildung sicherzustellen und potenzielle Lücken in der Weiterbildungsordnung zu schließen.
Publication History
Article published online:
04 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany