Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1811498
Entwicklung und Validierung analytischer Methoden zur Quantifizierung von Silymarin in pflanzlichen Extrakten
Authors
Silymarin, der Flavonolignan-Komplex aus den Früchten von Silybum marianum (Mariendistel), weist ein breites pharmakologisches Wirkspektrum auf, insbesondere stehen hepatoprotektive und antioxidative Wirkungen im Vordergrund [1] [2]. Aufgrund der strukturellen Vielfalt seiner Hauptkomponenten ist die zuverlässige Quantifizierung von Silymarin in pflanzlichen Produkten analytisch herausfordernd. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine UPLC-Methode zur präzisen und reproduzierbaren Quantifizierung von Silymarin entwickelt und validiert. Die Methodenentwicklung umfasste die Optimierung einer bestehenden Methode des Europäischen Arzneibuchs mit anschließender Validierung hinsichtlich Präzision, Wiederfindungsrate und Linearität.
Ein besonderer Fokus lag auf der anschließenden Qualitätsuntersuchung von Nahrungsergänzungsmitteln auf Basis von Extrakten aus Silybum marianum. Die Gewährleistung von Identität, Reinheit, Gehalt und gleichbleibender Qualität ist essenziell für die Sicherheit der Verbraucher und die Wirksamkeit der Produkte.
Die Ergebnisse zeigen, dass die entwickelte Methode eine optimierte Trennung und Quantifizierung aller Silymarin-Komponenten, sowohl in Rohextrakten als auch in komplexen Formulierungen, ermöglicht. Die Wiederfindungsrate beträgt 101±1,2%, und die Methode zeigt Linearität (R2>0,999) im relevanten Konzentrationsbereich auf. Das analytische Verfahren bietet eine zuverlässige Grundlage für Qualitätskontrolle und Standardisierung von Untersuchungen von Silymarin-haltigen Präparaten und leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der Wirksamkeit und Sicherheit von Botanicals.
Diese Arbeit wurde unterstützt durch: Apothekerstiftung Westfalen-Lippe.
Publication History
Article published online:
08 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Pascual C. et al. Drug Develop Res 1993; 29: 73-77
- 2 Pradhan SC. et al. Indian J Med Res 2006; 124: 491-504