Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2025; 53(05): 348-349
DOI: 10.1055/s-0045-1811980
Abstracts │ DVG

Diagnostische Methoden zum Nachweis von Nosema spp.

Authors

  • E Genersch

    1   Länderinstitut für Bienenkunde, Hohen Neuendorf bei Berlin
    2   Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen, Freie Universität Berlin, Berlin
  • S Gisder

    1   Länderinstitut für Bienenkunde, Hohen Neuendorf bei Berlin
  • L Lannutti

    1   Länderinstitut für Bienenkunde, Hohen Neuendorf bei Berlin
    3   Escuela Superior de Ciencias Exactas y Naturales, Universidad de Morón, Morón, Argentina
  • L Schnittger

    3   Escuela Superior de Ciencias Exactas y Naturales, Universidad de Morón, Morón, Argentina
 

Mikrosporidien sind obligat intrazellulär lebende Pilze, die sowohl bei Vertebraten als auch bei Invertebraten als Pathogene vorkommen. Nosema apis (N. apis) und Nosema ceranae (N. ceranae) sind zwei bienenpathogene Arten der Mikrosporidien, von denen N. apis als relativ harmloser Erreger einer meist auf Volksebene nicht tödlich verlaufenden Durchfallerkrankung (Nosemose) bekannt ist, während von N. ceranae-Infektionen berichtet wird, dass sie regional zum Zusammenbruch einzelner Völker oder sogar zu hohen Völkerverlusten führen können.

Um diese Virulenzunterschiede zwischen den beiden Nosema-Spezies korrekt zu erfassen und zu untersuchen, bedarf es geeigneter diagnostischer Methoden, die sowohl einfach sein sollten, damit möglichst viele Labore sie anwenden können, die aber auch ausreichend spezifisch sein müssen, damit die Differenzierung zwischen den beiden Spezies zu korrekten Ergebnissen führt. Neben den verschiedenen PCR-Nachweismethoden werden wir auch die neu entwickelte LAMP vorstellen, die so entwickelt und optimiert wurde, dass sie sowohl klassisch über eine Gelelektrophorese als auch kolorimetrisch ausgewertet werden kann. Gerade der kolorimetrische Nachweis öffnet die Möglichkeit einer hochspezifischen Schnelldiagnose direkt am Bienenstand.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
15. Oktober 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany