Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1812189
Prospektiver Vergleich von neun verschiedenen Hand-Ultraschallgeräten (HHUS) in Bezug auf B-Bild-Qualität, Gerätehandhabung und Software in der Abdomensonographie
Authors
Hintergrund Die zunehmende Miniaturisierung von Ultraschallgeräten führt zu einer rasanten Entwicklung und Verbreitung von ultrakompakten Hand-Ultraschallgeräten (HHUS), deren Einsatz insbesondere als Point-of-Care-Ultraschall (POCUS) mehrere medizinische Fachgebiete erobert. Eine Vielzahl von Gerätevarianten und mehrere unterschiedliche Gerätehersteller machen den Markt für HHUS sehr unübersichtlich. Es gibt nur wenige Studien, die verschiedene HHUS unter klinischen Bedingungen vergleichen. Wir haben eine umfassende prospektive Beobachterstudie mit einem direkten Vergleich von 9 verschiedenen HHUS in Bezug auf B-Bild-Qualität, Gerätehandhabung und Softwarefunktionen in der abdominalen Bildgebung durchgeführt.
Methoden 9 verschiedene HHUS wurden in einem prospektiven Setting von insgesamt 12 erfahrenen Untersuchern an jeweils denselben Probanden eingesetzt und anschließend anhand eines detaillierten Fragebogens hinsichtlich B-Bild-Qualität, Handhabung und Benutzerfreundlichkeit der Software bewertet. Die Bewertung erfolgte anhand einer Punkteskala (5 Punkte: sehr gut; 1 Punkt unzureichend).
Ergebnisse Die erzielten Scores der einzelnen Geräte sprechen insgesamt für eine gute bis sehr gute Qualität aller getesteten HHUS. Trotzdem wurden relevante Unterschiede zwischen den einzelnen HHUS ermittelt.
So erreichten das SonoEye Chison und das Vscan Air mit Nennwerten zwischen „gut“ (4 Punkte) und „sehr gut“ (5 Punkte) die jeweils die höchten Scores in der Gesamtwertung. Diese beiden Geräte unterschieden sich signifikant (p>0,01) von den anderen 7 getesteten Geräten.
Das HHUS Clarius C3HD3 und das Vscan Air erzielten die besten Ergebnisse bei der B-Bild-Qualität, das D5CL Microvue bei der Gerätehandhabung und das SonoEye Chison und das Vscan Air bei der Software.
Schlussfolgerung Dies ist die erste umfassende Studie, die verschiedene HHUS-Geräte direkt miteinander vergleicht. Insbesondere die Qualität des B-Bildes wies erhebliche Unterschiede auf, was Auswirkungen auf die klinische Anwendung der HHUS haben kann.
Publication History
Article published online:
16 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

