RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1812228
Interprofessionelle Ausbildung in der Sonographie – Eine prospektive Beobachtungsstudie im Rahmen eines blended-learning Schulungskonzepts für Physician Assistant-Studierende
Authors
Hintergrund Die Anwendung der Sonographie von nichtärztlichen Berufsgruppen wie Physician Assistants (PA) erlangt zunehmende Bedeutung, wobei bislang flächendeckend einheitliche Ausbildungskonzepte fehlen. Ziel dieser prospektiven Beobachtungsstudie war es deshalb, die subjektive Kompetenzentwicklung und das objektive Kompetenzlevel, sowie die Haltung zur Sonographie im Rahmen eines blended learning basierten Curriculums zu evaluieren.
Methoden PA-Studierende (TN) des 2.Semeters durchliefen ein für 38h interprofessionell konzipiertes iPOCUS basiertes Schulungsprogramm ([Abb. 1a]). Es umfasste digitale Lernphasen (E-Learning+Webinare, 16,5 h) sowie Präsenzphasen (Praxis+Theorie-Impulse, 21,5 h). Die Evaluation der subjektiven Kompetenzen sowie die Bewertung des Kurskonzeptes und die Haltung zur Sonographie erfolgte mittels einer 7-stufigen Likertskala (Skalenpunkte [SP] 1=sehr gut – 7=sehr schlecht) durch multiple Items. Zusätzlich wurde eine strukturierte praktische Prüfung in Form einer Direct Observation of Procedural Skills (DOPS) durchgeführt, die verschieden Kompetenzbereiche abprüfte.


Ergebnisse Die TN (n=22) befürworteten die Integration der Sonographie in das PA-Studium (1.0±0 SP) mit blended learning basiertem Ansatz (1.1±0.2 SP). Die Bewertung des Konzeptes (1.3±0.3 SP) fiel durchweg positiv aus ([Abb. 1b]). Im Ausbildungsverlauf ([Abb. 1c]) schätzen die TN ihre Kompetenzen zudem signifikant höher ein (Δ 2.4 SP; p<0.001). Das objektive Kompetenzlevel (Abb. 1d) in der DOPS betrug sowohl im Gesamtwert als auch in den Kompetenzbereichen durchschnittlich mehr als 60%
Schlussfolgerung Der erlangte subjektive Kompetenzgewinn sowie das solide objektive Kompetenzlevel unterstreichen die Umsetzbarkeit eines blended learning basierten Schulungskonzept für PA-Studierende. Die Ergebnisse zeigen zudem den Wunsch nach einer curricularen Verankerung von Sonographie im PA-Studium. Langzeiteffekte und die klinische Anwendung sollten künftig untersucht werden.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
16. Oktober 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

