RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1812278
Gibt es eine Korrelation von Alter und Adipositas bei Risikoschwangeren?
Authors
Hintergrund Obwohl die Darstellbarkeit der fetalen Strukturen bei maternaler Adipositas in der Ultraschalldiagnostik eingeschränkt ist, ist die mangelnde Darstellung der im IIB-Ultraschall geforderten Strukturen selten die Indikation zur detaillierten Ultraschalldiagnostik. Dennoch ist die Prävalenz von Übergewicht oder Adipositas in Risikokollektiven mit über 50% auffallend hoch, so dass möglicherweise korrelierende Risikofaktoren eher als Indikation zur Zuweisung an spezialisierte Pränatalzentren genannt werden.
Methoden Im Zentrum für Pränatalmedizin am Caritas Krankenhaus St. Josef in Regensburg wurden Risikoschwangere in der 20.-22. SSW von 2004-2022 in die Studie eingeschlossen. Untersucht wurde die Korrelation von Körpergewicht mit dem maternalen Alter. Der BMI wurde aus der im Mutterpass dokumentierten Größe sowie dem anamnestischen Gewicht bei Konzeption (BMI-K) als auch dem aktuellen Gewicht (BMI-S) der Patientin errechnet ([Tab. 1]).
|
Altersgruppe |
Anzahl |
Anteil BMI-S> 25(%) |
Anteil BMI-S 25-30(%) |
Anteil BMI-S 30-35% |
Anteil BMI-S35-40 (%) |
Anteil BMI-S>40 (%) |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
15-19 |
147 |
54,5 |
25,2 |
14,3 |
2,0 |
4,0 |
|
20-24 |
1007 |
46,8 |
27,0 |
14,0 |
7,1 |
5,1 |
|
25-29 |
4125 |
46,5 |
30,2 |
13,1 |
5,8 |
4,4 |
|
30-34 |
7905 |
49,8 |
31,2 |
11,4 |
4,5 |
3,1 |
|
35-39 |
7427 |
46,9 |
33,5 |
12,4 |
4,4 |
2,8 |
|
40-44 |
1668 |
43,7 |
34,2 |
14,5 |
5,6 |
2,0 |
|
>44 |
84 |
35,8 |
47,3 |
14,4 |
2,5 |
|
|
Anzahl (%) |
22363 (100) |
10670 (47,7) |
7111 (31,8) |
2777 (12,4) |
1083 (4,8) |
722 (3,2) |
Ergebnisse Das mittlere Alter der Schwangeren betrug 33,0+5,12 [range:15-47] Jahre mit einem Anteil über 34 Jahren von 41%, der mittlere BMI-K war 25,05+4,33 [22-42.5] mit einem Anteil von 35,3% mit BMI-K>25 und der mittlere BMI-S 26,5±5,15 [22-42.5] mit einem Anteil von 52,3% mit einem BMI-S>25. Betrachtet man den Schweregrad des Übergewichtes wies die größte Gruppe ein BMI-S von 25-30 (31,8%) auf. In dieser Gruppe ergab sich ein mit dem Alter steigender Anteil, der von 25,2% in der jüngsten Gruppe auf 47,3% in der ältesten Gruppe anstieg. Zudem ergab sich ein Trend zu ausgeprägter Adipositas (BMI>35) bei Schwangeren unter 30 Jahren.
Schlussfolgerung Die Korrelation von Alter und Übergewicht/Adipositas ist bei Risikoschwangeren geringer als bei Gleichaltrigen in der Allgemeinbevölkerung. Der Anteil der Übergewichtigen/Adipösen ist bei Risikoschwangeren auf das 5fache erhöht.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
16. Oktober 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

