Zusammenfassung
Das fibrolipomatöse Hamartom des Nervs ist eine sehr seltene benigne,
tumorös imponierende fibrös-fettige Neubildung des Epi- und Perineuriums
des Nervs. Betroffen sind zumeist periphere Nerven und hier in erster Linie
der N. medianus. Eine Vergesellschaftung mit einem Klippel-Trenaunay- Syndrom sowie einer Makrodaktylie sind beschrieben.
Wir stellen einen 30jährigen Patienten vor, bei dem im zweiten Lebensjahr
aufgrund einer Makrodaktylie an der rechten Hand die Diagnose eines
Klippel-Trenaunay- Syndroms gestellt wurde. Wegen einer zunehmenden Funktionseinschränkung
der rechten Hand mit Schmerzsymptomatik wurde der Patient an unserer Abteilung
nach angiografischem Ausschluß des Klippel-Trenaunay- Syndroms einer Operation mit dem Ziel der Tumoreduktion unterzogen. Die
histologische Aufarbeitung ergab die Diagnose eines fibrolipomatösen
Hamartoms des Nervs. Unser weiteres Therapieregime bestand in der chirurgischen
Reduktion des Tumors, damit die Funktion an der rechten Hand für den
Patienten in befriedigender Weise wiederhergestellt wird. Die Nachbeobachtungszeit
beträgt acht Monate, die Funktion läßt wieder die alltäglichen
Verrichtungen des Lebens zu; ein erneutes Wachstum war bisher nicht zu beobachten.
Eine diagnostische Abklärung der Makrodaktylie, die unter anderem
als Ursache ein fibrolipomatöses Hamartom haben kann, halten wir für
notwendig, da für eine eventuelle chirurgische Therapie die Weichen frühzeitig
gestellt werden können.
Das fibrolipomatöse Hamartom des Nervs ist eine sehr seltene benigne,
tumorös imponierende fibrös-fettige Neubildung des Epi- und Perineuriums
des Nervs. Betroffen sind zumeist periphere Nerven und hier in erster Linie
der N. medianus. Eine Vergesellschaftung mit einem Klippel-Trenaunay -Syndrom sowie einer Makrodaktylie sind beschrieben.
Wir stellen einen 30jährigen Patienten vor, bei dem im zweiten Lebensjahr
aufgrund einer Makrodaktylie an der rechten Hand die Diagnose eines
Klippel-Trenaunay- Syndroms gestellt wurde. Wegen einer zunehmenden Funktionseinschränkung
der rechten Hand mit Schmerzsymptomatik wurde der Patient an unserer Abteilung
nach angiografischem Ausschluß des Klippel-Trenaunay -Syndroms einer Operation mit dem Ziel der Tumoreduktion unterzogen.
Die histologische Aufarbeitung ergab die Diagnose eines fibrolipomatösen
Hamartoms des Nervs. Unser weiteres Therapieregime bestand in der chirurgischen
Reduktion des Tumors, damit die Funktion an der rechten Hand für den
Patienten in befriedigender Weise wiederhergestellt wird. Die Nachbeobachtungszeit
beträgt acht Monate, die Funktion läßt wieder die alltäglichen
Verrichtungen des Lebens zu; ein erneutes Wachstum war bisher nicht zu beobachten.
Eine diagnostische Abklärung der Makrodaktylie, die unter anderem
als Ursache ein fibrolipomatöses Hamartom haben kann, halten wir für
notwendig, da für eine eventuelle chirurgische Therapie die Weichen frühzeitig
gestellt werden können.
Abstract
Fibrolipomatous hamartoma of nerve is a rare, tumor-like fibrofatty growth
arising from the epi- and perineurium. It mainly affects peripheral nerves
and the median nerve in particular. An association with
Klippel-Trenaunay syndrome and macrodactyly has been described. We present
a 30-year-old patient, in whom the diagnosis of Klippel-Trenaunay syndrome had been made at the age of two, based on macrodactyly of the
right hand. Because of increasing functional limitation and pain, the patient
was referred to our department, after angiographic exclusion of
Klippel-Trenaunay syndrome, for operative reduction of the tumor.
Histologie examination revealed a fibrolipomatous hamartoma of the nerve.
Further treatment consisted of surgical tumor reduction, which resulted in
satisfactory recovery of function in the right hand. After eight months follow-up,
the patient was able to perform all normal daily activities, and there was
no evidence of recurrence of the lesion.
Diagnostic evaluation of macrodactyly is necessary, since there may be
an underlying cause such as fibrolipomatous hamartoma of a nerve, which if
corrected early by surgical excision may prevent long-term disability.
Schlüsselwörter
Tumoren - Tumoren - fibrolipomatöses Hamartom - Makrodaktylie - chirurgische Reduktion
- Funktionsverbesserung
Key words
Tumors - fibrolipomatous hamartoma of nerve - macrodactyly - surgical reduction -
improvement of function