Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 1999; 34(8): 506-509
DOI: 10.1055/s-1999-199
FALLBERICHT
Georg Thieme Verlag Stuttgart ·New York

Querschnittsmyelopathie als Komplikation einer intrathekalen Langzeitapplikation von Morphium bei chronischen Rückenschmerzen

Transverse Myelopathy as Complication Following Long-Term Interathecal Application of Morphine on Chronic Back PainJ. Schimpf1 , K. Krakow2 , N. Vehreschild1 , B. Pohlmann-Eden2
  • 1Anästhesieabteilung Krankenhaus Zum Guten Hirten, Ludwigshafen (Chefarzt Dr. med. N. Vehreschild)
  • 2Neurologische Universitätsklinik, Klinikum der Stadt Mannheim (Direktor: Prof. Dr. med. Hennerici)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 1999 (online)

Preview

Zusammenfassung:

Schwerwiegende neurologische Komplikationen nach intrathekaler Dauerapplikation von Opiaten sind selten beschrieben. Wir berichten von einem kernspintomographisch gesicherten Fall mit Entwicklung einer Paraparese der Beine mit sensiblem Querschnitt und Harnverhalt drei Monate nach Reimplantation eines Spinalkatheters zur Schmerztherapie. Eine Regredienz der Symptomatik trat erst nach Explantation des Pumpen-Spinalkatheter-Systems ein. Mögliche Ursachen und Konsequenzen werden diskutiert.

Serious neurological complications following long-term intrathecal application of opiates have seldom been published. This report describes complications which developed three months after reimplantation of a spinal catheter for pain therapy. The symptoms which occurred were paraparesis of the legs with sensory loss and urinary retention. A regression of these symptoms occurred only after explantation of the spinal catheter-pump-system. Possible reasons and consequences are discussed.

Literatur

Dr. med. Jörg Schimpf

Institut für Anästhesiologie und Notfallmedizin Westpfalz-Klinikum GmbH Kaiserslautern

Hellmut-Hartert-Straße 1

D-67655 Kaiserslautern