RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2000-15605
Vergleich Methadon- und Heroinverschreibungen in der Schweiz
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Dezember 2000 (online)

Zusammenfassung
Die Studie geht der Frage nach, inwiefern die Ergebnisse aus der heroingestützten Behandlung in der Schweiz anders ausfallen als bei Methadonsubstituierten. Patienten aus strukturell ähnlichen Methadon- bzw. Heroinpolikliniken werden verglichen. In der heroingestützten Behandlung ist die Betreuung allerdings intensiver. Die Ergebnisse zeigen, dass Patienten in Heroinbehandlung stärker marginalisiert sind. Patienten in beiden Substitutionen zeigen Rehabilitationsfortschritte. Die Abnahme des illegalen Drogengebrauchs ist in der Heroinbehandlung deutlicher. Daraus kann nicht auf eine generelle Überlegenheit des Heroins geschlossen werden. Es wird ein Interaktionseffekt zwischen Heroin als Substitut, der intensiveren Betreuung und dem höheren Grad an Verbindlichkeit und Motivation postuliert.
Comparison of Methadone vs. Heroin Prescribing in Switzerland
This paper compares the results of two types of substitution treatment : Heroin prescription and prescription of oral Methadone. Patient data from out-patient clinics providing Heroin or Methadone are compared. The clinics have similar structures, but in the Heroin clinics the psychosocial care is more intensive. The results show more marginalisation of patients in Heroin clinics. Improvements during treatment can be observed in both types of clinics. The reduction in illegal drug use however is more outspoken in the Heroin clinics. This does not indicate a superiority of pharmaceutical Heroin as a substitute for street Heroin. We hypothesize an interaction between the substiution drug Heroin, the intensive care and a high degree of patient motivation and committment.
Schlüsselwörter
Heroingestützte Behandlung - Methadonsubstitution - Rehabilitation
Key words
Heroin-Assisted Treatment - Methadone-Treatment - Rehabilitation
Literatur
- 1 Ball J, Ross A. The Effectiveness of Methadone Maintenance
Treatment. New
York; Springer 1991
MissingFormLabel
- 2 Bell J, Digiusto E, Byth K. Who should receive methadone maintenance?. Br J Addict. 1992; 87 689-694
- 3 Dobler-Mikola A, Pfeifer S, Müller V, Uchtenhagen A. Methadon- und heroinunterstützte Behandlung
Opiatabhängiger im
Vergleich. Zürich; Forschungsbericht aus dem Institut
für Suchtforschung, Nr. 62 1998
MissingFormLabel
- 4 Dobler-Mikola A, Pfeifer S, Frei A, Müller V, Paris D, Uchtenhagen A. Evaluation von Methadonbehandlungen in der Deutsch- und
Westschweiz: Fortsetzung der
Methadonvergleichsstudie. Zürich; Forschungsbericht
aus dem Institut für Suchtforschung, Nr.
130 2000
MissingFormLabel
- 5 Dobler-Mikola A. Frauen und Männer mit harten Drogen. Eine empirische
Analyse der geschlechtsspezifischen Unterschiede im Alltag der Teilnehmenden
vor und während der heroinunterstützten
Behandlung. Zürich; Abhandlung zur Erlangung der
Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der
Universität 2000
MissingFormLabel
- 6 Fugelstad A, Rajs J, Böttiger M, Gerhardsson de Verdier M. Mortality among HIV-infected intravenous drug addicts in Stockholm in relation to methadone treatment. Addiction. 1995; 90 711-716
- 7 Grönbladh L, Ohlund L, Gunne L. Mortality in heroin addiction: Impact of methadone treatment. Acta Psychiatr Scand. 1990; 82 223-227
- 8 Hubbard R, Marsden M, Rachal J, Harwood H, Cavanagh E, Ginzburg H. Drug abuse treatment: A national study of
effectiveness. USA; University of North Carolina
Press 1989
MissingFormLabel
- 9 McLellan A, Arndt I, Metzger D, Woody G, OBrien C. The Effects of Psychosocial Services in Substance Abuse Treatment. JAMA. 1993; 269 1953-1959
- 10 Noack P. Analyse der sozial-medizinischen Situation in drei
Polikliniken der methadongestützten
Behandlung. Zürich; Inaugural-Dissertation der
medizinischen Fakultät der
Universität 2000
MissingFormLabel
- 11 Raschke P, Verthein U, Janczak H, Wendelmuth F, Weber T. Substitutionstherapie. Ergebnisse langfristiger Behandlung
von
Opiatabhängigen. Freiburg; Lambertus 1994
MissingFormLabel
- 12 Reno R, Aiken L. Life activities and life quality of heroin addicts in and out of methadone treatment. Int J Addict. 1993; 28 (3) 211-232
- 13 Uchtenhagen A, Gutzwiller F, Dobler-Mikola A. Versuche für eine ärztliche Verschreibung von
Betäubungsmittel: Studienprotokoll der
Begleitevaluation. Zürich; 1994
MissingFormLabel
- 14 Uchtenhagen A, Dobler-Mikola A, Steffen T, Gutzwiller F, Blättler R, Pfeifer S. Prescription of Narcotics for Heroin Addicts. Main Results of
the Swiss National Cohort
Study. Basel; Karger 1999
MissingFormLabel
- 15 Ward J, Mattick R, Hall W. Methadone Maintenace Treatment and Other Opioid Replacement
Therapies. Amsterdam; Harwood Academic
Publishers 1998
MissingFormLabel
Ambros Uchtenhagen
Institut für Suchtforschung
Konradstraße 32
8031 Zürich
Schweiz