Geburtshilfe Frauenheilkd 2001; 61(1): 20-25
DOI: 10.1055/s-2001-10459
Originalarbeit

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Retrospektive Analyse von 1030 Chorionzottenbiopsien in Linz - Methodik, Risiken und Ergebnisse

Chorionic Villous Sampling: A Review of 1030 ProceduresW. Arzt, Martina Stock, M. Aigner
  • Department für Pränatalmedizin, Landesfrauenklinik Linz
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Fragestellung

1030 Chorionzottenbiopsien (CVS), die am Department für Pränatalmedizin der Landesfrauenklinik Linz durchgeführt worden waren, wurden einer retrospektiven Analyse unterzogen.

Methoden

Die 1030 Eingriffe - 781 im 1.Trimenon („early CVS“), 249 im 2. + 3. Trimenon („late CVS“) - wurden hinsichtlich Indikationen, Zugangsweg, Anzahl der Aspirationen, Erfolgsraten bei der Gewebsentnahme, Eingriffsrisiko, zytogenetischer bzw. molekulargenetischer Ergebnisse untersucht.

Ergebnisse

Die Abortrate betrug nach CVS im 1.Trimenon 2,4 % - dies ist nur geringfügig höher als die Spontanabortrate in der 10./11. SSW -, nach „late CVS“ 1,2 %. In 96 % war die Gewebsentnahme erfolgreich. Die Rate an pathologischen Befunden lag insgesamt bei 7 %.

Schlussfolgerungen

Die Chorionzottenbiopsie stellt eine sichere und rasche Methode für pränatale Chromosomenanalysen und molekulargenetische Abklärungen dar.

Summary

Objective

The objective of this study was to assess the safety and results of chorionic villous sampling.

Methods

We reviewed the indications, techniques, number of aspirations, success rates in obtaining specimens, risks and cytogenetic and molecular results of 781 early (first trimester) and 249 late (second and third trimester) chorionic villous sampling procedures performed at our institution.

Results

Sampling was successful in 96 % of procedures. The fetal loss rate after early and late chorionic villous sampling was 2.4 % and 1.2 %, respectively. Abnormal results were found in 7 % of tests.

Conclusions

The fetal loss rate after early CVS was only marginally higher than the spontaneous abortion rate in the tenth to eleventh week of pregnancy. Chorionic villous sampling is a safe and prompt technique for prenatal diagnosis.

Literatur

Dr. Wolfgang Arzt

Department für PränatalmedizinLandesfrauenklinik Linz

Lederergasse 47

4020 Linz

Österreich

Email: E-mail: wolfgang.arzt@li.lkh.ooe.gv.at