Geburtshilfe Frauenheilkd 2001; 61(5): 303-307
DOI: 10.1055/s-2001-14143
Fallbericht

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Diskussion des Fetozids bei Geminigravidität - Zwei Kasuistiken und Literaturübersicht

Selective Fetocide in Twin Pregnancies: A Discussion of Two Cases and Review of the LiteratureM. Lange, K. J. Bühling, W. Henrich, J. W. Dudenhausen
  • Klinik für Geburtsmedizin, Charité Campus Virchow-Klinikum, Humboldt-Universität zu Berlin
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Aufgrund der Fortschritte in der Pränataldiagnostik ist der Geburtshelfer in zunehmendem Maße mit der Betreuung von Schwangerschaften konfrontiert, bei denen pränatal eine Fehlbildung diagnostiziert wird. Handelt es sich um eine Geminigravidität mit einem erkrankten bzw. fehlgebildeten Feten, so besteht neben dem Austragen der Schwangerschaft und der Abruptio auch die Möglichkeit des selektiven Fetozids. Es werden zwei Kasuistiken vorgestellt, bei denen der selektive Fetozid zur Diskussion stand, jedoch letztlich nicht durchgeführt wurde.

Die möglichen Komplikationen und Konsequenzen dieses Eingriffes werden im vorliegenden Artikel anhand der Literatur erörtert. Wird ein selektiver Fetozid gewünscht, so sollte vor der Indikationsstellung ein ausführliches Beratungsgespräch im Rahmen eines interdisziplinären Konsils in einem Perinatalzentrum erfolgen, bei dem neben Geburtshelfern und Neonatologen auch Sozialpädiater, Psychologen und - abhängig von der Fehlbildung - Experten aus weiteren Fachgebieten involviert sein sollten.

Summary

In twin gestations in which one twin has an anomaly, selective fetocide of the affected twin is an option. We report on two such pregnancies in which selective fetocide was discussed (but not performed) and review the pertinent literature. If selective fetocide is considered, pediatric and other relevant specialist consultation and psychological counseling should be sought. Such cases should be managed in perinatal centers.

Literatur

Dr. med. Kai Joachim Bühling

Klinik für Geburtsmedizin
Charité
Campus Virchow-Klinikum

Augustenburger Platz 1

13353 Berlin

eMail: kai.buehling@charite.de