Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2001; 7(2): 96-100
DOI: 10.1055/s-2001-15525
DOI: 10.1055/s-2001-15525
KONZEPTE
Georg Thieme Verlag Stuttgart ·New YorkKonzept und Praxis der Psychotherapiestation 61 in Geschichte und Gegenwart[1]
Further Information
Publication History
Publication Date:
31 December 2001 (online)

In diesem Artikel wird die Psychotherapiestation 61 im Zentrum für Psychiatrie Reichenau vorgestellt und mit seinem Konzept in einen theoretischen Zusammenhang gestellt. Deutlich wird, wie wichtig es ist, den theoretischen Rahmen, Konzepte, Zielsetzungen und Einstellungen ganz regelmäßig zu überprüfen und zu reflektieren.
01 Der Artikel ist ein Dank für sieben Jahre Zusammenarbeit.
Literatur
- 01 Boss M. Von der Psychoanalyse zur Daseinsanalyse - Wege zu einem neuen Selbstverständnis. Wien; Europa-Verlag 1979
Reference Ris Wihthout Link
- 02
Buber M.
Heilung aus der Begegnung. Geleitwort zu Hans Trübs gleichnamigem Buch.
Neue Schweizer Rundschau.
1951;
19
382-386
Reference Ris Wihthout Link
- 03
Cohen R A.
The Hospital as a Therapeutic Instrument.
Psychiatry.
1958;
21
29-35
Reference Ris Wihthout Link
- 04 Elrod N, Haffner-Marti H, Luisio M, Etter U, Rostek H, Kötscher D, Red H, Kühn C, Bovensiepen E. Da muss was freier werden. Eine der Gemeinsamkeiten der Psychoanalyse Sigmund Freuds
und Fred Singeisens, der Gruppendynamik Kurt Lewins und der Demokratischen Psychiatrie.
European Cheiron Conference, Weimar, 4. bis 8. September 1990.
Reference Ris Wihthout Link
- 05 Fromm-Reichmann F. Principles of intensive psychotherapy. Chicago; The University of Chicago Press 1960
Reference Ris Wihthout Link
- 06 Heigl-Evers A, Streeck U (Hrsg). Die Psychologie des 20. Jahrhunderts, Band VIII: Lewin und die Folgen. Sozialpsychologie,
Gruppendynamik, Gruppentherapie. Zürich; Kindler 1979
Reference Ris Wihthout Link
- 07 Heim E. Therapeutische Gemeinschaft. Praktische Psychiatrie 52, Januar und Februar 1973.
Reference Ris Wihthout Link
- 08 Hellwig A, Schoof M, Wenglein E. Lehrbuch Psychosomatik und Psychotherapie für Krankenpflegeberufe. Göttingen; Vandenhoeck & Ruprecht 1993
Reference Ris Wihthout Link
- 09 Helmchen H, Linden M, Rüger U (Hrsg). Psychotherapie in der Psychiatrie. Berlin; Springer 1982
Reference Ris Wihthout Link
- 10 Hilpert H, Schwarz R, Beese F (Hrsg). Psychotherapie in der Klinik - Von der therapeutischen Gemeinschaft zur stationären
Psychotherapie. Heidelberg; Springer 1981
Reference Ris Wihthout Link
- 11 Hoffmann K. Psychiatrie und Psychoanalyse 1994, Bericht aus Chestnut Lodge. Spectrum. 1994; 6 220-224
- 12 Hoffmann K. Frieda Fromm-Reichmann. Brückenschlag zwischen Psychiatrie und Psychoanalyse. Luzifer-Amor. 1995; 16 22-31
- 13 Hoffmann K. Die wissenschaftliche Vereinigung der Bodenseepsychiater. PLK Reichenau. 1995a
Reference Ris Wihthout Link
- 14 Hoffmann K. Psychoanalytische Anregungen zur Bezugspflege. Psych Pflege Heute. 1998; 4 131-135
- 15 Janssen P L. Behandlung im Team aus psychoanalytischer Sicht. Prax Psychother. 1989; 34 325-335
- 16 Kernberg O. Severe Personality Disorders. New Haven: Yale University Press. Auf deutsch: Schwere
Persönlichkeitsstörungen. Stuttgart; Klett-Cotta 1989
Reference Ris Wihthout Link
- 17 Krebs-Roubicek E, Jecker A, Haffner H, Vejmolá D, Oberholzer A, Brägger C, Rodi K. Erfahrungen der Psychotherapie-Abteilung in der Kantonalen Psychiatrischen Klinik Wil. Schweiz Ärzteztg. 1985; 66 1530-1533
- 18 Main T.
Das Konzept der therapeutischen Gemeinschaft. In: Hilpert, R, Schwarz, R, Beese, F Wandlungen und Wechselfälle. 1977: 46-66Reference Ris Wihthout Link - 19 Napolitani F. Experiment einer Psychotherapie der Psychosen, durchgeführt in einer durch Patienten selbstverwalteten Abteilung. Bibl psychiat neurol. 1963; 118 23-29
- 20 Schultz U, Hermanns L M. Das Sanatorium Schloss Tegel Ernst Simmels - Zur Geschichte und Konzeption der ersten Psychoanalytischen Klinik. Psychother Psychosom med Psychol. 1987; 2 58-67
01 Der Artikel ist ein Dank für sieben Jahre Zusammenarbeit.
Dr. Klaus Hoffmann
Zentrum für Psychiatrie
Feursteinstraße 55
78479 Reichenau