Literatur
- 1 Erb W. Nikolaus Friedreich. In Heidelberger Professoren aus dem 19. Jahrhundert.
Festschrift der Universität zur Zentenarfeier ihrer Erneuerung durch Karl Friedrich.
2. Bd., 157 - 189 Heidelberg, Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung 1903
- 2 Frühinsfeld J. Nikolaus Anton Friedreich. Erstbeschreiber der so genannten rheumatischen
Facialisparese, Lebenslauf und Würdigung, Faksimile der deutschen Erstübersetzung. Inaugural-Dissertation,
Würzburg 1983
- 3 Rutz G. Johann Baptist Friedreich. Sein Leben und sein Einfluss auf die Gerichtsmedizin
seiner Zeit. Inaugural-Dissertation, Würzburg 1975
- 4 Friedreich N. Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten innerhalb der Schädelhöhle. Würzburg,
Verlag der Stahel’schen Buchhandlung 1853
- 5
Virchow R.
Zur Erinnerung an Nikolaus Friedreich.
Virch Arch.
1882;
90
213-220
- 6
Kuhn E.
Nikolaus Friedreich (1825 - 1882).
Med.
Genetik 1994;
4
400-401
- 7
Friedreich N.
Ueber degenerative Atrophie der spinalen Hinterstränge.
Virch Arch.
1863;
26
391-419 und 433-459 und 27 : 1-6
- 8
Friedreich N.
Ueber Ataxie mit besonderer Berücksichtigung der hereditären Formen.
Virch Arch.
1876;
68
145-245
- 9 Friedreich N. Ueber progressive Muskelatrophie, über wahre und falsche Muskelatrophie. Berlin:
Hirschwald 1873
- 10
Campuzano V, Montermini L, Molto M D, Pianese L, Cossee M, Cavalcanti F, Monros E,
Rodius F, Duclos F, Monticelli A, Zara F, Canizares J, Koutnikova H, Bidichandani S I,
Gellera C, Brice A, Trouillas P, De Michele G, Filla A, De Frutos R, Palau F, Patel P I,
Di Donato S, Mandel J -L, Cocozza S, Koenig M, Pandolfo M.
dolfo: Friedreich's ataxia: autosomal recessive disease caused by an intronic GAA
triplet repeat expansion.
Science.
1996;
271
1423-1427
- 11 Vogel P. Die Heidelberger Neurologische Schule. Heidelberger Jahrbücher XIV 1970:
73-84
Prof. Dr. med. Tiemo Grimm
Abteilung für Medizinische Genetik
Biozentrum, Am Hubland
97074 Würzburg
eMail: E-mail: tgrimm@biozentrum.uni-wuerzburg.de