Zusammenfassung
Ziel : In der vorliegenden
plazebokontrollierten, multizentrischen, doppelblinden, randomisierten
Phase-II-Studie wurden bei 60 Patienten (Mittelwert 46,8 Jahre, Altersrange
25-70, Anzahl Frauen 38) mit funktioneller Dyspepsie (FD) Wirksamkeit und
Verträglichkeit eines im Handel befindlichen Phytotherapeutikums
(Iberogast®, STW-5*) und eines Forschungspräparates (STW-5-S)
gegen Plazebo untersucht.
Patienten und Methoden : Nach einer
7-tägigen Wash-out-Periode erhielten 60 Patienten in randomisierter
Reihenfolge über 28 Tage entweder einen Mischextrakt aus 8 Drogen und dem
Frischpflanzenauszug Iberis amara (STW-5) (n = 20), das
Forschungspräparat STW-5-S (ohne den Frischpflanzenauszug Iberis amara)
(n = 20) oder Plazebo (n = 20)
(jeweils 3 × 20 Tropfen täglich).
Untersuchungszeitpunkte waren Tag minus 7, Tag 0, Tag 14 und Tag 28.
Als Hauptzielparameter wurde die Veränderung des
gastrointestinalen Symptomenprofils (GIS) bewertet, einem Summenscore aus 10
Einzelsymptomen. Der Schweregrad der Einzelsymptome wurde anhand der
validierten Likert-Skala bewertet.
Ergebnisse : Der plazebokontrollierte
Vergleich beider Phytotherapeutika zeigte nach 14- und 28-tägiger Therapie
eine statistisch signifikante Beschwerdebesserung, gemessen anhand der
Veränderung des GIS (p < 0,001). Im Vergleich der beiden
Vera untereinander zeigten sich keine statistisch signifikanten Unterschiede in
der Beeinflussung des GIS (p > 0,05). Für STW-5 wurde
jedoch eine frühere stabile Beschwerdebesserung erzielt als mit dem
Forschungspräparat STW-5-S (p = 0,023).
Diskussion : Die vorliegende
plazebokontrollierte Studie belegt die Wirksamkeit des Phytotherapeutikums
STW-5 und seiner Modifikation STW-5-S bei der funktionellen Dyspepsie. Beide
Rezepturen waren statistisch in ihrer Wirksamkeit auf das GIS nicht
unterschiedlich. Der Vergleich beider Vera untereinander deutet jedoch auf eine
additive Wirkung des Frischpflanzenauszuges Iberis amara zur Linderung der
dyspeptischen Beschwerden hin.
Commercially available herbal preparation and its modified
dispense in patients with functional dyspepsia. Results of a double-blind,
placebo-controlled, randomized multicenter trial
Aims : To assess the efficacy and safety of
the commercially available herbal preparation (Iberogast®, STW-5*)
containing extracts from bitter candy tuft, chamomile flower, peppermint
leaves, caraway fruit, licorice root, lemon balm leaves, angelica root,
celandine herbs, milk thistle fruit and its research preparation STW-5-S
(without bitter candy tuft) in patients with functional dyspepsia.
Patients and methods : After a standardized
diagnostic work-up and at least 7 days free of medication, 60 patients,
diagnosed with functional dyspepsia, were recruited in a multicenter trial and
randomly assigned to one of 3 treatment groups (STW-5, STW-5-S or placebo).
Each patient received the treatment for 4 weeks. The main outcome variables
were the improvement of a gastrointestinal symptom score (GIS), a sumscore
consisted of 10 dyspeptic symptoms rated on a Likert scale. Dyspeptic symptoms
were assessed at baseline, 2 and 4 weeks after treatment.
Results : 60 patients completed the trial
(mean age 46.8 years, range 25-70, female 38 patients). Compared with
placebo-group both herbal preparations STW-5 and STW-5-S showed a clinically
significant improvement of GIS after 2 and 4 weeks of treatment
(p < 0.001). No statistically significant difference could be
observed between the efficacy of STW-5 and STW-5 S (p > 0.05),
but a solid improvement of gastrointestinal symptoms could be achieved earlier
with STW-5 than with its research preparation STW-5-S without bitter candy tuft
(p = 0,023).
Conclusions : In patients with functional
dyspepsia, the commercially available herbal preparation STW-5 and its modified
dispense STW-5-S tested improved dyspeptic symptoms significantly better than
placebo. The extract bitter candy tuft appeared to have an additive effect on
dyspeptic symptoms.
Schlüsselwörter
Phytotherapie - funktionelle
Dyspepsie
Key words
Herbal Preparation - Functional
Dyspepsia