Rofo 2001; 173(8): 677-685
DOI: 10.1055/s-2001-16393
ÜBERSICHT
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

MR-Angiographie: Technische Grundlagen und Anwendungen in der Diagnostik neurologischer Erkrankungen

MR angiography: Technical principles and uses in the diagnosis of neurological diseasesS. Heiland, M. Hartmann, K. Sartor
  • Abteilung Neuroradiologie, Neurologische Universitätsklinik Heidelberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 August 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung.

Die Magnet-Resonanz-Angiographie (MRA) hat sich seit Anfang der 90er Jahre in der Routinediagnostik zerebrovaskulärer Erkrankungen etabliert. Zwar gilt die invasive digitale Subtraktionsangiographie (DSA) weiterhin als Goldstandard in der zerebralen Gefäßdiagnostik, doch wurde sie bei vielen klinischen Fragestellungen von der MRA verdrängt. In diesem Artikel soll zunächst eine Übersicht über die unterschiedlichen Verfahren der MRA gegeben werden. In einem zweiten Teil wird der Stellenwert der MRA sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren in der Diagnostik unterschiedlicher zerebrovaskulärer Erkrankungen wie Gefäßverschluss, Gefäßstenose, Dissektion, Aneurysmen, zerebrale und spinale Gefäßmalformationen diskutiert.

MR angiography: Technical principles and uses in the diagnosis of neurological diseases.

During the last decade, magnetic resonance angiography (MRA) has been incorporated into the routine evaluation of patients with suspected cerebrovascular disease. Although digital subtraction angiography (DSA) is still the gold standard in diagnostics of intracranial vascular disease, it has been replaced by MRA in numerous clinical applications. In this paper we first provide a review of the various MRA techniques. In the second part, the diagnostic value as well as advantages and disadvantages of the different techniques are assessed for various cerebrovascular diseases, such as vessel occlusion, stenosis, dissection, cerebral aneurysms, and spinal and cerebral arteriovenous malformations.

Literatur

Dr. rer. nat. Sabine Heiland

Abteilung Neuroradiologie
Neurologische Universitätsklinik Heidelberg

Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg

Phone: + 49-6221-567566

Fax: + 49-6221-564673

Email: Sabine_Heiland@med.uni-heidelberg.de