Pneumologie 2001; 55(10): 470-474
DOI: 10.1055/s-2001-17846
ORIGINALARBEIT
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Das Bad Reichenhaller Patientenverhaltenstraining bei chronisch obstruktiver Bronchitis/Lungenemphysem

Prävention und RehabilitationThe Education Program For Patients With COPD From Bad ReichenhallS. Spohn, M. Wittmann, W. Petro
  • Fachklinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergien und für Orthopädie (Medizinischer Direktor: Prof. Dr. W. Petro)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Oktober 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung:

In der Klinik Bad Reichenhall wurde ein Verhaltenstraining für Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis/Lungenemphysem entwickelt, das für die stationäre pneumologische Rehabilitation konzipiert ist. Neben der Vermittlung des erforderlichen Hintergrundwissens über die Krankheit und deren Behandlung sollen durch das Verhaltenstraining Krankheitseinsicht und Therapieverständnis gefördert werden. Der Patient soll zum eigenverantwortlichen und aktiven Umgang mit seiner Krankheit motiviert werden und lernen, wie durch gesundheitsförderliche Verhaltensweisen und Selbsthilfetechniken bei Exazerbationen der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden kann. Ziel ist die Akzeptanz einer Lebensstiländerung.

The Education Program For Patients With COPD From Bad Reichenhall:

An education program for patients with COPD is presented. This program was created for inpatient pulmonary rehabilitation at the Klinik Bad Reichenhall. We intend to improve the patients' acceptance of disease and their understanding of therapy. Furthermore we want to impart basic knowledge about COPD and its treatment.

The patients should be motivated to manage the disease in an active and more independent way: They should control the natural course of their disease by learning preventive and restorative health care behaviours and self-help activities in case of acute exacerbations. The aim is to attain the acceptance of changing life-style.

Literatur

1 Teilprojekt des Rehabilitationswissenschaftlichen Forschungsverbunds Bayern, gefördert von VDR und BMBF.

Dipl.-Psychologin Silke Spohn

Klinik Bad Reichenhall
Fachklinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergien und für Orthopädie der LVA Niederbayern-Oberpfalz

Salzburger Str. 8-11

83435 Bad Reichenhall