Dtsch Med Wochenschr 2001; 126(49): 1544
DOI: 10.1055/s-2001-18883-2
Errata
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Alltagsaktivität und zirkadiane Variabilität ventrikulärer Tachyarrhythmien bei Patienten mit implantiertem Defibrillator

Daily activities and circadian variation of ventricular tachyarrhythmias in patients with implanted defibrillatorR. Fries1 , J. König 2 , O. Schonecke†3 , H.-J Schäfers4 , M. Böhm 1
  • 1Medizinische Klinik und Poliklinik, Innere Medizin III , Kardiologie/Angiologie (Direktor: Prof. Dr. M. Böhm)
  • 2Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (Direktor: Prof. Dr. U. Feldmann)
  • 3Institut für Medizinische und klinische Psychologie (Ehem. Direktor: Prof. Dr. O. Schonecke†)
  • 4Abteilung für Thorax- und Herzgefäßchirurgie (Direktor: Prof. Dr. H.J. Schäfers), Universitätskliniken des Saarlandes, Homburg/Saar
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 May 2004 (online)

In dem Beitrag „Alltagsaktivität und zirkadiane Variabilität ventrikulärer Tachyrrythmien bei Patienten mit implantiertem Defibrillator“ (Dtsch Med Wochenschr 2001; 126(49):1385-1390) muss der letzte Satz der Zusammenfassung bzw. des Abstracts wie folgt lauten:

Folgerung: Die habituelle tageszeitliche Verteilung von Alltagsaktivitäten kann als maßgeblicher Einflussfaktor auf die tageszeitliche Variation von kardiovaskulären Krankheitsereignissen diskutiert werden.

Conclusion: The circadian variation of habitual daily activities in patients with cardiac disease may be discussed as an essential factor influencing the circadian variation of acute cardiovascular events.

    >