Ultraschall Med 2001; 22(6): 279-283
DOI: 10.1055/s-2001-18920
ORIGINALARBEIT
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Echokardiographische Befunde vor und nach interventionellem Verschluss eines persistierenden Ductus arteriosus Botalli mit Hilfe eines Amplatzer Dukt-Okkluders®

Echocardiographic Findings before and after Interventional Occlusion of Persistently Patent Ductus Arteriosus with the Amplatzer Duct Occluder®R. Rauch1 , A. Koch2 , G. Buheitel2 , M. Kumpf1 , L. Sieverding1 , J. Breuer1 , H. Singer2 , M. Hofbeck1
  • 1Kinderklinik der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Abteilung für Kinderkardiologie
  • 2Kinderklinik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Abteilung für Kinderkardiologie
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Dezember 2001 (online)

Zusammenfassung

Studienziel: Der Amplatzer Dukt-Okkluder® ist ein neues Verschlusssystem zur interventionellen Okklusion des persistierenden Ductus arteriosus. In unserer Studie überprüften wir, inwieweit es möglich ist, dieses Verschlusssystem echokardiographisch darzustellen. Methode: Von 11/1999 bis 12/2000 wurden 18 Patienten in die Studie eingeschlossen. Bei allen erfolgte der interventionelle Verschluss eines persistierenden Ductus arteriosus mit Hilfe des Amplatzer Dukt-Okkluders®. Bei Aufnahme sowie einen Tag, drei und sechs Monate nach dem Verschluss erfolgte eine echokardiographische Untersuchung. Ergebnisse: Das durchschnittliche Alter der Patienten lag bei 4,8 Jahren (9 Monate - 18,7 Jahre, Median 3,2 Jahre), das mittlere Körpergewicht betrug 18,4 kg (6,5 - 66 kg, Median 14 kg). Die vor der Intervention erhobenen sonographischen Befunde bestätigten sich in allen Fällen bei der Herzkatheteruntersuchung. Echokardiographisch konnte das Verschlusssystem in seiner Beziehung zu den umgebenden Gefäßstrukturen bei allen Patienten gut dargestellt werden. In keinem Fall bestand eine Obstruktion der linken Pulmonalarterie. Nur bei einem Patienten fand sich eine geringe Protrusion der distalen Okkluderkante in die Aorta, ohne hier eine Obstruktion zu verursachen. Farbdopplersonographisch zeigte sich bei allen Patienten ein vollständiger Verschluss des Ductus arteriosus innerhalb von 5 Tagen, wobei in 17/18 Fällen bereits nach 24 Stunden kein Restshunt mehr nachweisbar war. Schlussfolgerung: Aufgrund unserer Erfahrung kann das Ergebnis eines interventionellen Ductusverschlusses durch das Amplatzer Okkluder-System® mit Hilfe der Echokardiographie sehr gut beurteilt werden.

Echocardiographic Findings before and after Interventional Occlusion of Persistently Patent Ductus Arteriosus with the Amplatzer Duct Occluder®

Aim: The Amplatzer duct occluder® is a new system for interventional occlusion of persistently patent ductus arteriosus. The purpose of our study was to determine, whether adequate evaluation of this occluder system can be obtained by echocardiography. Method: From 11/1999 until 12/2000, 18 patients were included in the study. All underwent interventional occlusion of a patent ductus arteriosus with the Amplatzer duct occluder®. Echocardiography was performed on admission, on day one and three and six months following the intervention. Results: The mean age of our patients was 4.8 years (9 months - 18.7 years, median 3.2 years), the mean weight was 18.4 kg (6.5 - 66 kg, median 14 kg). All echocardiographic findings prior to intervention were confirmed during cardiac catheterization. Following intervention we were able to visualize the occluder system and its relation to surrounding structures in all patients. In none of our patients we found an obstruction of the left pulmonary artery. In 1/18 patients there was a minor protrusion of the distal occluder into the descending aorta. Doppler-sonography however revealed no obstruction. Complete occlusion of the ductus arteriosus was confirmed by color Doppler echocardiography in all patients within 5 days, in 17/18 patients no residual shunt was detectable within 24 hours. Conclusion: According to our experience the results of interventional occlusion of patent ductus arteriosus in children and adolescents can be well determined by echocardiography.

Literatur

Prof. Dr. M.  Hofbeck

Kinderklinik der Eberhard-Karls-Universität
Abteilung für Kinderkardiologie

Hoppe-Seyler-Straße 3
72076 Tübingen


Telefon: + 49/7071-2984751

Fax: + 49/7071-295127

eMail: Michael.Hofbeck@med.uni-tuebingen.de

    >