Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
        Dtsch Med Wochenschr 2002; 127(15): 817
DOI: 10.1055/s-2002-25016
   DOI: 10.1055/s-2002-25016
Fragen aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New YorkGibt es eine Einteilung des Schweregrades einer restriktiven Ventilationsstörung?
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
12 April 2002 (online)

Frage: Den Schweregrad einer obstruktiven Ventilationsstörung kann man nach der Verminderung der relativen Sekundenkapazität bestimmten. Gibt es eine ähnliche Einteilung für den Schweregrad restriktiver Ventilationsstörungen nach der Verminderung der Vitalkapazität?
Literatur
- 1 Konietzko N, Teschler H. Asbest und Lunge. Steinkopff Verlag 
            					 Darmstadt 1992 
            Reference Ris Wihthout Link
- 2 
            Konietzko N. et al .
            Bericht über die Arbeitstagung 
            					 „Asbestose-Begutachtung“ im Unfallkrankenhaus, 
            					 Hamburg-Lohbrügge am 13.6.1987. 
            Prax Klin 
            					 Pneumologie. 
            1988; 
            42 
            438-441 
            
            Reference Ris Wihthout Link
- 3 Kroidl R F, Nowak D, Seysen U. Bewertung und Begutachtung in der 
            					 Pneumologie. Georg Thieme Verlag, 
            					 Stuttgart 2000 
            Reference Ris Wihthout Link
- 4 Quanjer Ph H. Standardized lung function testing. Bulletin 
            					 Europeen de Physiopathologie Respertoire, Supplement 
            					 5 1983 
            Reference Ris Wihthout Link
Autoren
Dr. med. U. Sommerwerck, 
Prof. Dr. med. N. Konietzko
         Ruhrlandklinik, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie, 
         			 Ruhrlandklinik Essen
         
         Tüschener Weg 40
         
         45239 Essen
         
         
 
     
      
    