Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Laryngorhinootologie 2002; 81(3): 204-210
DOI: 10.1055/s-2002-25040
Otologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Das Würzburger Hörscreening-Programm bei Neugeborenen. Erfahrungen bei mehr als 4000 Säuglingen - Einfluss nichtpathologischer Faktoren auf die Messergebnisse

Universal Newborn Hearing Screening Program in Würzburg. Experience With More Than 4000 Newborns and the Influence of Non-pathological Factors on the Test ResultsW. E.  Shehata-Dieler 1 , R.  Dieler 1 , G.  Wenzel 2 , R.  Keim 1 , D.  Singer 3 , Ch.  von Deuster 1
  • 1 Bayerische Julius-Maximilians-Universität, Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkranke (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. J. Helms), Würzburg
  • 2 Klinik für HNO-Krankheiten, Kopf-, Hals- und Plastische Gesichtschirurgie und Kommunikationsstörungen (Chefarzt: Prof. Dr. med. W. Draf), Städtisches Klinikum, Fulda
  • 3 Bayerische Julius-Maximilians-Universität, Kinderklinik und Poliklinik (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. C. Speer), Würzburg
Herrn Professor Dr. Jan Helms zum 65. Geburtstag gewidmet.