Zusammenfassung
Patienten mit Thoraxdrainagen gehören auf vielen
Intensivstationen zum täglichen Erscheinungsbild. Auch wenn die meisten
Pflegenden so ungefähr wissen, wie Thoraxdrainagen funktionieren und
worauf zu achten ist, ranken sich doch viele Gerüchte um diese
Drainagesysteme und es gibt immer wieder Missverständnisse.
Thoraxdrainagen entwickelten sich vom Einflaschensystem
(Unterwasserschloss und Sekretkammer gleichzeitig) hin zum Dreiflaschensystem
(mit aktiver Saugung). Die Funktionsweise der heutzutage häufigsten
Einwegsysteme Pleur-evac® und Sentinal Seal® ist an das
Dreiflaschensystem angelehnt, wobei beim Sentinal-Seal®-System je-doch die
Saugkontrollflasche durch ein Sogreduzierventil ersetzt wurde und ein
zusätzliches U-Manometer das Ab-lesen der intrapleuralen Drücke
ermöglicht. Beide Systeme besitzen Sicherheitsventile
(Positivitätsventil, Negativ- itätsventil, Hochnegativitäts-
bzw. Belüftungsventil).
Thoraxdrainagen werden zum Transport nicht abgeklemmt, wenn ein
Unterwasserschloss vorhanden ist. Selbst ein erneuter Pneumothorax ist nicht so
gefährlich wie ein Spannungspneumothorax. Der Unterdruck bleibt bei
unterbrochener Saugung unterschiedlich lange erhalten - ab-hängig
davon, ob die Drainage noch fördert. Ist der Unterdruck stärker als
erwünscht, muss das System mit dem Hochnegativitätsventil
belüftet werden, damit der Unterdruck vermindert werden kann.
Literatur
- 1 Koch F. Klinikleitfaden Intensivpflege. Gustav Fischer
Verlag Lübeck, Stuttgart, Jena,
Ulm; 1997
- 2 Meyer G. (Hrsg) .Bülau-Drainage. Bienstein C, Klein G,
Schröder G Atmen Stuttgart, New
York; Georg Thieme
Verlag 2000
- 3 Sherwood M edical. Thoraxdrainage. Aufbau der Systeme.
- 4 Medical Sherwood. Schulungsmaterial (o. J.)
- 5
Bartels H.
Die Thoraxdrainage: Prinzip, Entwicklung, heutiger
Stand.
Intensivbehandlung.
1982;
7
16-20
(1)
- 6 Caroll F auchs P. Thoraxdrainagen richtig verstehen (Übersetzung aus dem
Englischen). Pleur-evac®,
o.J Lübeck; DSP
- 7 Deknatel. Schulungsmaterial „Welcome to the Deknatel
World”; o. J.
Barbara Kuhlmann
Pflegewissenschaftlerin, BScN, Krankenschwester für
Intensivpflege und Anästhesie
Große Heimstraße 3
44139 Dortmund
Email: barbara.kuhlmann@cityweb.de