Fortschr Neurol Psychiatr 2002; 70(9): 462-475
DOI: 10.1055/s-2002-33759
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Medikamente in der Behandlung von Paraphilien und hypersexuellen Störungen

Pharmacological Agents for Treatment of Paraphilias and Hypersexual DisordersK.  Hebebrand1 , J.  Hebebrand1 , H.  Remschmidt1
  • 1Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Philipps-Universität, Marburg
Dr. Kathrin Hebebrand wurde von der Firma Schering gefördert.
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 September 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

In dieser Übersichtsarbeit wird auf Indikationsgebiete, Wirkmechanismen, Nebenwirkungen, Effektivität, rechtliche und ethische Aspekte sexualtriebreduzierender Medikamente eingegangen. Um Missverständnissen vorzubeugen, ist initial zu betonen, dass der Einsatz solcher Medikamente - unabhängig von der Indikationsstellung - niemals ohne begleitende Psychotherapie zu erfolgen hat. In dieser Arbeit soll jedoch im Weiteren nur auf sexualtriebreduzierende Medikamente eingegangen werden, da deren Anwendung ein wichtiger Bestandteil des therapeutischen Vorgehens sein kann und somit entsprechende Kenntnisse unabdingbar sind. Ein Abschnitt der Arbeit ist der Behandlung männlicher Jugendlicher gewidmet.

Abstract

We review the indications, modes of action, effectiveness, side effects, legal and ethical aspects of pharmacological agents which reduce sexual desire. It needs to be emphasized that these agents - regardless of their indication - should never be used without concomitant psychotherapy. Nevertheless, in this review we focus on pharmacotherapy, because it can be an important part of the therapeutic procedure and appropriate knowlege is required. A part of the review pertains to the therapy of male adolescents.

Literatur

Prof. Dr. Dr. 
H. Remschmidt

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Philipps-Universität Marburg

Hans-Sachs-Str. 6

35039 Marburg

Email: Helmut.Remschmidt@med.uni-marburg.de