Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-33881
¿Leave me alone lesions¿ des Knochens - Teil 2
Publication History
Publication Date:
11 September 2002 (online)

Was dieser Beitrag bietet
Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die ¿leave me alone lesions¿ des
         Knochens. Es wird systematisch auf die Pathogenese, das Manifestationsalter, die Lokalisation
         und die klinische Symptomatik der verschiedenen Läsionen eingegangen. Die verschiedenen
         radiologischen Verfahren werden in ihrer diagnostischen Wertigkeit besprochen, damit
         dem in der Skelettdiagnostik tätigen Radiologen in der Synopse aus klinischem Befund
         und Röntgenbefund eine sichere und rationelle Diagnosestellung gelingt.
¿Leave me alone lesions¿ treten bei einer Vielzahl von Erkrankungen auf. So erschien
         es sinnvoll - im Sinne einer ausführlichen Darstellung aller möglichen Entitäten -
         diesen Beitrag in zwei Teile zu untergliedern. Im 1. Teil werden die ¿leave me alone
         lesions¿ bei juvenilen Knochenzysten, bei der metaphysären kortikalen Irregularität,
         beim fibrösen metaphysären Defekt (FMD), beim kalzifizierenden Enchondrom, beim Osteochondrom,
         beim Osteom und beim Lipom dargestellt, während im 2. Teil die Darstellung der ¿leave
         me alone lesions¿ beim Wirbelkörperhämangiom, bei der fibrösen Dysplasie, beim intraossären
         Ganglion, beim braunen Tumor (Hyperparathyreoidismus) und bei tumorähnlichen Veränderungen
         bei seronegativen Spondarthritiden erfolgt. Der 1. Teil dieses Beitrags erschien im
         letzten Heft der Radiologie up2date (Heft 2/2002).
Für den eiligen Leser: s. Zusammenfassung auf S. 326.
Literatur
- 1 Andrews C L. From the RSNA Refresher Courses. Radiological Society of North America. Evaluation of the marrow space in the adult hip. Radiographics. 2000; 20 27-42
- 2 Candeliere G A, Glorieux F H, Prud'Homme A. et al . Increased expression of the c-fos proto-oncogene in bone from patients with fibrous dysplasia. N Engl J Med. 1995; 332 1546-1551
- 3 Coulier B, Devyver B, Hamels J. Imaging demonstration of fistulous gas communication between joint and ganglion of medial malleolus. Skeletal Radiol. 2002; 31 57-60
- 4 Fassbender H G, Schilling F. 
            Inflammatory reactions in arthritis. In: Davies ME, Dingle JT (Hrsg.) Immunopharmacology of joints and connective tissue. London; Academic Press 1994: 165-198Reference Ris Wihthout Link
- 5 Freyschmidt J, Sternberg A. The bullhead sign: scintigraphic pattern of sternocostoclavicular hyperostosis and pustulotic arthroosteitis. Eur Radiol. 1998; 8 807-812
- 6 Freyschmidt J. 
            Knochenbildende Tumoren: Hämangiom. In: Freyschmidt J, Ostertag H, Jundt G Knochentumoren. Heidelberg; Springer 1998: 571-593Reference Ris Wihthout Link
- 7 Knickerbocker W J, Quenville N F. Widespread marrow necrosis during pregnancy. Skeletal Radiol. 1982; 9 37-40
- 8 Laredo J D, Assouline E, Gelbert F. et al . Vertebral hemangiomas. Fat content as a sign of aggressiveness. Radiology. 1990; 177 467-472
- 9 Märker-Hermann E, Sucké B, Meyer zum Büschenfelde K H. Neue Aspekte zur Pathogenese des Morbus Bechterew. Z Rheumatol. 1996; 55 4-18
- 10 Neumann S, Freyschmidt J, Holland B R. Kalzifizierende Tendinitis des Femurs- Diagnose und Differenzialdiagnose am Beispiel von 5 Fällen. Z Rheumatol. 1996; 2 114-121
- 11 Taconis W K. Osteosarcoma in fibrous dysplasia. Skeletal Radiol. 1988; 17 163-170
- 12 Töpfer D. Zur Kenntnis der Wirbelangiome. Z Pathol. 1928; 36 357-364
- 13 Vahlensieck M. 
            Erkrankungen der Rotatorenmanschette. In: Vahlensieck M, Reiser M MRT des Bewegungsapparates. Stuttgart; Thieme 1997: 63-72Reference Ris Wihthout Link
Korrespondenzadresse
Dr. Stephan Hamers
         Zentralkrankenhaus St.-Jürgen-Straße
Klinik für Radiologische Diagnostik und 
Nuklearmedizin
         
         St.-Jürgen-Straße 1
         
         28205 Bremen
         
         Phone: +49 421 497-5430
         
         Fax: +49 421 497-3780
         
         Email: StephanHamers@aol.com
         
         
 
     
      
    