Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-36021
Praktische Fragen und Beobachtungen zur schnellen Einschätzung psychiatrischer Syndrome
Practical Hints at Establishing a Fast Diagnosis of Psychiatric SyndromesPublication History
Publication Date:
10 December 2002 (online)

Zusammenfassung
Notarzteinsätze betreffen in 10 - 15 % psychiatrische Krankheitsbilder. Um den psychopathologischen Befund vor Beginn einer Therapie zu dokumentieren und die psychiatrische Syndromdiagnose stellen zu können, ist es hilfreich, einige Fragen routinemäßig zu stellen und psychomotorische Symptome des Patienten zu beurteilen. Dieses Vorgehen erleichtert sowohl die therapeutische Entscheidung in der Notfallsituation als auch die nachfolgende psychiatrische Exploration und Diagnostik in einer Fachklinik. In der vorliegenden Arbeit werden einige Routinefragen vorgeschlagen, die sich im Klinikalltag bewährt haben und als Leitfaden in der Notfallmedizin dienen können.
Abstract
10 - 15 % of emergency situations are of psychiatric origins. Before starting therapy the psychopathological evidence should be documented and a diagnosis of psychiatric syndromes should be established. This procedure is improved by some routine questions in order to be in a better position for judging the situation and the psychomotor symptoms of the patient. This approach facilitates the therapeutic decision in emergency situations and the following psychiatric exploration and diagnostics in a special hospital. This paper suggests some routine questions, which proved successful in daily hospital work and should serve as a practical guide in emergency medicine.
Schlüsselwörter
Notfallmedizin - Psychopathologie - psychiatrisches Syndrom
Key words
Emergency medicine - psychopathology - psychiatric syndromes
Literatur
-
1 Aldenhoff J.
Der Zugang zum Patienten - Anamnese- und Befunderhebung. In: Hewer W, Rössler W (Hrsg) Das-Notfall-Psychiatrie-Buch. München; Urban & Schwarzenberg 1998: 12-29 - 2 Berzewski H. Der Psychiatrische Notfall. Heidelberg; Springer 1996
- 3 Dubin R W, Weiss K J. Handbuch der Notfall-Psychiatrie. Bern; Hans Huber 1993
-
4 Ebert D.
Psychiatrische Notfälle. In: v Hintzenstern U (Hrsg) Notarztleitfaden. München; Urban & Fischer 2001: 295-310 - 5 Ebert D E. Psychiatrie systematisch. Bremen; Uni-Med Verlag 1997
-
6 Gallenkamp U.
Psychiatrische Notfälle. In: Sefrin P (Hrsg) Notfalltherapie - Erstversorgung im Rettungsdienst nach den Empfehlungen der DIVI. München; Urban & Schwarzenberg 1991: 619-631 - 7 Kind H. Psychiatrische Untersuchung. Ein Leitfaden für Studierende und Ärzte in Praxis und Klinik. Heidelberg; Springer 1990
- 8 König F, König E, Wolfersdorf M. Zur Häufigkeit des psychiatrischen Notfalls im Notarztdienst. Der Notarzt. 1996; 12 12-17
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. Sportwiss. Christoph Raschka,Facharzt für Innere Medizin
Edith-Stein-Straße 34
36100 Petersberg