Aktuelle Dermatologie 2002; 28(11): 420-423
DOI: 10.1055/s-2002-36130
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Kleinpapulöse Hautsarkoidose bei einem Ehepaar

Small-Node Cutaneous Sarcoidosis in a Married CoupleB.  Knopf1 , L.-W.  Nali2 , A.  Tannapfel3
  • 1 Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie, Städtisches Klinikum Zwickau
  • 2 Hautarztpraxis Zwickau
  • 3 Institut für Pathologie der Universität Leipzig
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 December 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird über ein Ehepaar berichtet, das zeitgleich an einer kleinpapulösen kutanen Sarkoidose erkrankte. Klinik und Histologie stimmten in beiden Fällen überein. Außer erhöhten IgG-Antikörpern gegen CMV und HSV gab es in den Laborbefunden keine Besonderheiten. Mykobakterielle Strukturen konnten mittels PCR-Technik nicht nachgewiesen werden. Unter kortisonhaltigen Externa sowie einer Antibiose mit Doxycyclin heilten die Hautherde langsam ab. Die Hypothese einer infektiösen Genese der Sarkoidose wird durch diese Fälle aus epidemiologischer Sicht unterstützt.

Abstract

We report a married couple which has been taken ill with a small-node cutaneous sarcoidosis at the same time. Clinical signs and histology corresponded in both cases. Except increased IgG antibodies against CMV and HSV there were no characteristics in the laboratory results. No mycobacterial structures could be found by polymerase chain reaction (PCR). With external corticosteroids and an antibiotic therapy with doxycycline the skin lesions healed up slowly. From epidemiological point of view the hypothesis of an infectious genesis of sarcoidosis is being supported by these cases.

Literatur

Prof. Dr. med. B. Knopf

Chefarzt der Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie, Städtisches Klinikum Heinrich Braun Zwickau

Karl-Keil-Straße 35 · Postfach 200943 · 08009 Zwickau