Ultraschall Med 2002; 23(6): 392-396
DOI: 10.1055/s-2002-36171
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Einsatz der farbkodierten Duplexsonographie zur Darstellung des extraartikulären Weichteilbefalls bei der rheumatoiden Arthritis
Erste Ergebnisse

Detection of Extra-Articular Soft-Tissue Involvement in Rheumatoid Arthritis: Value of Color-Coded Doppler SonographyJ.  Hierholzer 1 , M.  Midiri 2 , A.  Iovane 2 , G.  Sparacia 2 , S.  Venz 3 , R.  Lagalla 1
  • 1Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam
  • 2Istituto di Radiologia „Pietro Cignolini”, Università degli Studi di Palermo, Italien
  • 3Strahlenklinik und Poliklinik, Charité-Campus-Virchow-Klinikum, Humboldt-Universität zu Berlin
Further Information

Publication History

eingereicht: 2. Januar 2001

angenommen: 30. Juli 2002

Publication Date:
03 January 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Studienziel: Evaluierung der farbkodierten Duplexsonographie (FKDS) zum Nachweis der extraartikulären Weichteilveränderungen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis. Methoden: 18 Patienten mit rheumatoider Arthritis wurden mit 10 Kontrollpersonen verglichen. Bei allen Patienten und Kontrollen wurde das klinisch führende Gelenk vor und nach Beginn einer antiphlogistischen Medikation durch B-Bild-Sonographie, FKDS und Power-Doppler-Sonographie untersucht. Ergebnisse: Bei allen Patienten zeigten sich ein Gelenkerguss, eine Verdickung und inhomogene Echogenität der Sehnenansätze sowie eine Sehnenscheiden-Aufweitung in der Nähe des untersuchten Gelenkes; zusätzlich gelang der Nachweis periartikulärer Gefäßstrukturen ausgehend von der Sehnenscheide sowie intraartikulärer Flusssignale. Diese Veränderungen waren unter Therapie partiell reversibel. Die Probanden wiesen einen völlig unauffälligen Befund auf. Schlussfolgerungen: Die farbkodierte Duplexsonographie ist in der Lage, extraartikuläre Weichteilveränderungen aufzuzeigen, die mit der rheumatoiden Arthritis einhergehen, und kann als Maß des Ansprechens auf Therapie herangezogen werden.

Literatur

PD Dr. med. J. Hierholzer

Diagnostische und Interventionelle Radiologie · Klinikum Ernst von Bergmann

Charlottenstraße 72 · 14467 Potsdam ·

Phone: +49-331-2416702

Fax: +49-331-2416700

Email: jhierholzer@klinikumevb.de