Aktuelle Dermatologie 2002; 28(12): 437-442
DOI: 10.1055/s-2002-36957
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

25 Jahre Balneophototherapie der Psoriasis

Erfahrungen an über 66 000 Patienten25 Years of Balneotherapy in the Treatment of Psoriasis - Experiences with over 66 000 PatientsM.  Ständer1 , H.  H.  Niederauer1 , F.  Schröpl2
  • 1 Fachklinik Bad Bentheim, Abt. Dermatologie und Allergologie
  • 2 Büro für Photomedizin, Gauting
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 January 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird über 25 Jahre Erfahrung mit der Balneophototherapie (BPT) in der Fachklinik Bad Bentheim berichtet. Über 66 000 Patienten wurden mit dieser Therapie behandelt. Die Auswertung des Psoriasis Area Severity Index (PASI) seit 1997 bei 8151 Patienten ergab im Vorher-Nachher-Vergleich eine Befundbesserung mit BPT um 90,1 %. Im seit 1. 4. 2000 laufenden Projekt THESOP II wurden bis März 2002 2917 stationäre Patienten systematisch ausgewertet. 414 wurden wegen Therapieresistenz eingewiesen, bei 2031 Patienten wurde „keine ausreichende ambulante Behandlungsmöglichkeit” als Einweisungsgrund angegeben. Die BPT hatte bei dieser Gruppe eine Ansprechrate von 94,2 %, bei den Therapieversagern eine von 86,6 %, dieser Unterschied ist statistisch signifikant (p < 0,01). Die Wirksamkeit der BPT in der Therapie der Psoriasis konnte in mehr als 12 000 Fällen belegt werden. Sie bietet sich wegen der guten therapeutischen Wirksamkeit, seltener Kontraindikationen und der sehr geringen Nebenwirkungen als primäre Alternative zu PUVA an.

Abstract

Experiences of 25 years with balneophototherapy (BPT) of psoriasis are reported on more than 66 000 patients treated with this therapy in the dermatologic clinic of Bad Bentheim. The Psoriasis Area and Severity Index (PASI) -scores were recorded since 1997. 8151 patients were evaluated, PAS-Index showed an improvement of 90,1 % after BPT. In a new study since April 2000 2917 inpatients were recorded. 414 of them were hospitalized because of lack of success of ambulatory BPT as outpatients, 2031 were hospitalized because no ambulatory therapy was available. This group had a response rate of 94,2 %, the group „lack of therapeutic success” in the ambulatory setting had a response rate of 86,6 %, this difference is statistically significant (p < 0.01). Based on the studies including more than 12 000 patients described in literature, it is recommended to use BPT instead of PUVA because of the good therapeutic results and only minor side effects.

Literatur

Dr. med. M. Ständer

Fachklinik Bad Bentheim

Am Bade 1 · 48455 Bad Bentheim ·

Email: fkbentheim@fkbentheim.de