Laryngorhinootologie 2003; 82(2): 138-140
DOI: 10.1055/s-2003-37735
Der interessante Fall
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Der interessante Fall Nr. 55

The Interesting Case - Case No. 55R.  Hausmann 1 , E.  Di Martino 1 , H.  Griefingholt 2
  • 1 Klinik für Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie der RWTH Aachen (Direktor: Prof. Dr. med. M. Westhofen)
  • 2 Institut für Pathologie der RWTH Aachen (Direktor: Prof. Dr. med. C. Mittermayer)
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 March 2003 (online)

Preview

Anamnese

Eine 44-jährige Patientin stellte sich zur Abklärung einer seit zwei Wochen persistierenden Schwellung der Zungenunterseite vor. Initial sei die Schwellung entzündet gewesen. Im Notdienst sei der Ausführungsgang der Unterkieferspeicheldrüse links gespalten und ihr ein Antibiotikum verordnet worden. Nach dieser Behandlung waren die Schmerzen rückläufig, die Raumforderung aber nicht regredient, die Patientin aber subjektiv beschwerdefrei. Anamnestisch waren lediglich eine Tonsillektomie als Kind und eine Urtikaria zu eruieren.

Welche Verdachtsdiagnose und Differenzialdiagnosen stellen Sie und welche diagnostischen Maßnahmen leiten Sie ein?

Literatur

Ralf Hausmann

Klinik für Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum der RWTH Aachen

Pauwelsstraße 30 · 52074 Aachen

Email: rhausmann@ukaachen.de