Aktuelle Traumatol 2003; 33(1): 31-34
DOI: 10.1055/s-2003-37888
Varia
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Therapie der akuten Halswirbelsäulendistorsion: eine evidenzbasierte Untersuchung

Therapy of Acute Whiplash-Neck Injury: an Evidence Based StudyC.  Weinhardt1 , K.  D.  Heller1
  • 1Orthopädische Klinik, Herzogin Elisabeth Heim, Braunschweig
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 March 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mithilfe einer systematischen Literaturauswertung wurde die Wirksamkeit einer initialen Immobilisation mittels Halskrawatte im Vergleich zur Physiotherapie bei der Behandlung der Halswirbelsäulendistorsion untersucht. Im Rahmen einer Medline-Analyse (1985 - 2003) wurden randomisierte klinische Studien bestimmt, die mindestens eines der Rehabilitationskonzepte untersuchten. Die Methode jeder Studie wurde anhand eines Bewertungssystems beurteilt und die Evidenz von drei Kriterien (Nackenschmerz, Beweglichkeit und Allgemeinzustand) ermittelt. Neun randomisierte klinische Studien wurden gefunden, von denen sieben eine ausreichende Studienqualität aufwiesen. Initiale Immobilisation mittels Halskrawatte führte zu keiner zuverlässigen Besserung der Beschwerden im Vergleich zu keiner Behandlung. Physiotherapie hingegen wies eine hohe Evidenz für den Nackenschmerz, die Beweglichkeit und den Allgemeinzustand im Vergleich zu keiner Behandlung bzw. Therapie mit einer Halskrawatte auf. Zur Behandlung der Halswirbelsäulendistorsion ist eine frühzeitige Physiotherapie ohne initiale Immobilisation zu empfehlen.

Abstract

A systematic review is performed to evaluate clinical effects of initial immobilisation by neck collar and physiotherapy in whiplash-neck injury. Computer aided Medline-research (1985 - 2003) of randomised clinical trials concerning both rehabilitation concepts was conducted. A rating system was used to assess the methodological score of each study. Their results were analysed and a final statement for evidence according to three main parameters (neck pain, range of motion, and patients comfort) was postulated. Nine randomised clinical trials were identified. Seven studies were determined as high-quality trials. For neck back immobilisation do not lead to improve patients conditions sufficiently. In comparison physiotherapy is strong evident for pain, range of motion and patients comfort in comparison to no treatment and soft collar. Principally a early active rehabilitation with physiotherapy without initial immobilisation is highly recommended in whiplash-neck injury.

Literatur

Dr. med. C. Weinhardt

Orthopädische Klinik · Herzogin Elisabeth Heim

Leipziger Straße 24 · 34124 Braunschweig

Phone: 0531/699-0

Fax: 0531/699-315

Email: chkawei@hotmail.com