Aktuelle Dermatologie 2003; 29(3): 95-98
DOI: 10.1055/s-2003-38322
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ulcus cruris venosum und ulzerierte Malignome der Unterschenkel - Differenzialdiagnostische Überlegungen am Beispiel eines ulzerierten Leiomyosarkoms

Primary Cutaneous Leiomyosarcoma Clinically Appearing as a Venous Ulceration of the Lower LegG.  Wagner1
  • 1Hautklinik Zentralkrankenhaus Reinkenheide, Bremerhaven (Chefarzt: Dr. G. Wagner)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. März 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Innerhalb weniger Monate entwickelte sich bei dem hier vorgestellten Patienten ein flächenhaft ulzeriertes kutanes Leiomyosarkom an der Streckseite des rechten Unterschenkels. Die ambulante Behandlung war zunächst unter der Diagnose eines Ulcus cruris venosum durchgeführt worden. Zum Zeitpunkt der Klinikeinweisung musste dann eine bereits eingetretene Metastasierung festgestellt werden. Ulzerierte Malignome der Haut können an den Unterschenkeln das klinische Bild eines Ulcus cruris venosum imitieren und sich somit auch längere Zeit der Diagnose entziehen. Bei unserem Patienten waren die Anamnese, die klinische Morphologie des Befundes und das Fehlen typischer Zeichen einer chronisch-venösen Insuffizienz ausschlaggebend für die weiterführende, die Diagnose letztendlich klärende histopathologische Untersuchung.

Abstract

In this case report a patient is presented with an extensive ulcerous cutaneous leiomyosarcoma which developed at the front of the right lower leg within a few months. This ulceration initially appeared as a venous ulceration and, accordingly an outpatient therapy was initiated. When the patient was admitted to the hospital metastases were already present. Ulcerous malignant skin tumours of the lower legs may clinically imitate a venous ulceration and therefore may not be diagnosed in appropriate time. In our patient case history, clinical morphology as well as missing signs of chronic venous insufficiency led to the definite diagnosis by histopathological examination.

Literatur

Dr. G. Wagner

Hautklinik · Zentralkrankenhaus Reinkenheide

Postbrookstraße 103 · 27574 Bremerhaven